Reisen

Garmisch-Patenkirchen begeistert mit naturnahen Erlebnissen

Sobald die Ferien starten, beginnt in Garmisch-Partenkirchen das Abenteuer. Zwischen Gipfelblicken, Spielplätzen am Berg und Naturpfaden warten Erlebnisse, die Familien zusammenbringen. Ob wandern, radeln oder kreativ sein – hier geht es um echte gemeinsame Zeit. Die Region zeigt, wie abwechslungsreich Sommerurlaub mit Kindern sein kann.

2025-06-30_Garmisch_Pat_1_(c)_Zabt_Thomas__GaPa_Tourismus_GmbH
Familie radelt in Garmisch-Partenkirchen
Foto: Zabt Thomas, GaPa Tourismus GmbH

Wenn die Ferien beginnen und die Sonne die Gipfel der Zugspitzregion in warmes Licht taucht, bietet Garmisch-Partenkirchen vielseitige Möglichkeiten für aktive Tage mit der ganzen Familie. Gemeinsame Zeit draußen zu verbringen, miteinander Neues zu entdecken und vielleicht auch die ein oder andere kleine Herausforderung zu meistern, schafft Erinnerungen, die lange bleiben. Genau diese Mischung aus gemeinschaftlichem Erleben, Bewegung und Natur prägt das sommerliche Angebot der Region - authentisch, abwechslungsreich und inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse.

Natur ganz nah: Auf Entdeckungsreise am Osterfelderkopf
Im Wettersteingebirge am Osterfelderkopf beginnt ein Naturerlebnis, das große und kleine Wanderfreunde gleichermaßen begeistert. Der rund zwei Kilometer lange Natursteig schlängelt sich durch die eindrucksvolle Bergwelt rund um die Alpspitze und bietet dabei nicht nur grandiose Ausblicke, sondern auch jede Menge Wissenswertes über die hochalpine Flora und Fauna. Interaktive Stationen machen den Weg zu einem echten Erlebnis: Wer genau hinschaut, entdeckt Murmeltierspuren, lernt Pflanzen beim Namen kennen oder lauscht den Stimmen der Berge. Die sichere und gut begehbare Strecke startet direkt an der Bergstation der Alpspitzbahn und eignet sich wunderbar für Familien, die gemeinsam auf spielerische Weise die alpine Natur erforschen möchten. Natursteig Osterfelder │ zugspitze.de

Spielen mit Aussicht: Familienfreundliche Spielplätze am Berg
Auf dem Abenteuerberg an der Eckbauerbahn ist der Name Programm: Hier wartet ein neues Abenteuer hinter jeder Biegung. Klettertürme, Hängebrücken und Rutschen bieten reichlich Raum zum Toben, Kraxeln und Entdecken – ganz so, wie es junge Abenteurer lieben. Auch am Panoramaberg Wank kommen kleine Bergfreunde voll auf ihre Kosten. Inmitten duftender Bergwiesen laden fantasievoll gestaltete Spielgeräte zum ausgelassenen Spielen ein. Während die Kinder hoch hinauswollen oder sich in Bewegungsspielen verlieren, genießen die Erwachsenen die herrliche Aussicht auf das Wettersteinmassiv und gönnen sich an schattigen Plätzen eine wohlverdiente Pause. Beide Spielplätze sind bequem mit den jeweiligen Bergbahnen erreichbar und lohnen sich als Ziel oder Zwischenstopp für einen entspannten Familientag in der Natur. Panoramaberg Wank │ zugspitze.de ; Spielplatz | Eckbauer Bahn

Bewegung auf zwei Rädern: Die Familienradel-Tour
Wer keine Lust auf Wandern hat, steigt in Garmisch-Partenkirchen einfach aufs Rad. Die Familien-Erlebnistour ist leicht zu bewältigen und auch für kleinste Radfahrer geeignet. Die rund zwölf Kilometer lange Strecke beginnt im Ortszentrum und verläuft über gut ausgebaute Wege durch Burgrain nach Farchant. Mehrere Spielplätze entlang der Strecke ermöglichen abwechslungsreiche Pausen, und wer möchte, unternimmt kurze Abstecher zur Burgruine Werdenfels oder zu den Kuhflucht-Wasserfällen. Der Michael-Ende-Kurpark zum Schluss der Tour bietet mit Sonnenliegen, Slacklines und Wasserspielen weitere Bewegungs- und Erholungsmöglichkeiten. Radfahren und Mountainbiken in Garmisch-Partenkirchen

Loisls Stempel-Rallye: Auf Entdeckungstour durch GaPa
Mit Loisls Stempel-Rallye verwandelt sich Garmisch-Partenkirchen in ein lebendiges Spielfeld voller kleiner Geheimnisse und großer Entdeckungen. Ausgestattet mit dem Stempel-Büchlein brechen Kinder und ihre Familien zu einer spannenden Erkundungstour durch den Ort auf. An zehn ausgewählten Stationen gilt es, Stempel zu sammeln, knifflige Aufgaben zu lösen und dabei spielerisch mehr über Sehenswürdigkeiten, ihre Geschichten und versteckte Lieblingsplätze zu erfahren. Hinter jeder Ecke wartet ein neues Detail, das entdeckt werden will – und das gemeinsame Erlebnis macht die Rallye zu einem abwechslungsreichen Familienabenteuer. Ob mitten im Ortszentrum oder entlang historischer Wege: Diese Entdeckungsreise sorgt nicht nur für Bewegung, sondern auch für jede Menge Gesprächsstoff beim Abendessen. Loisls Stempel-Rallye

Kreativzeit für kleine Köpfe: Die Ausstellung „Spiel mit!“ im Museum Aschenbrenner

Wenn draußen die Sonne mal Pause macht oder einfach Lust auf Neues entsteht, lädt das Museum Aschenbrenner vom 29. Juni bis 3. September 2025 zur Ausstellung „Spiel mit!“ ein. Hier dreht sich alles ums Spielen – und zwar nicht nur zum Anschauen, sondern zum Mitmachen. In der bunten Welt der Ausstellung können Kinder basteln, ausprobieren, tüfteln und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Mitmachführungen und kreative Workshops sorgen für lebendige Museumsmomente, bei denen Staunen, Lachen und Lernen Hand in Hand gehen. Ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Regentage zu Erlebnistagen werden. Porzellan Puppen Krippen - Museum Aschenbrenner - Garmisch-Partenkirchen

Ob auf Naturpfaden, bei gemeinsamen Radtouren oder beim kreativen Mitmachen im Museum – Garmisch-Partenkirchen eröffnet neue Perspektiven für aktive und erlebnisreiche Ferientage. Die klare Bergluft, das weitläufige Freizeitangebot und das familiäre Ambiente schaffen einen Rahmen, in dem sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen wohlfühlen.

Über Garmisch-Partenkirchen
„Entdecke Deine wahre Natur“: Dies ist die zentrale Vision der facettenreichen Bergregion am Fuße der Zugspitze. Als heilklimatischer Kurort der Premium-Class bietet Garmisch-Partenkirchen mit ursprünglicher Landschaft und klarer Luft ideale Bedingungen, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Das ganzjährige Outdoor-Angebot, zahlreiche Freizeitaktivitäten, wohltuende Gesundheits- und Wellnessmöglichkeiten und eine große Auswahl an Unterkünften laden sowohl Sportler als auch Freizeiturlauber zum Genießen und Verweilen ein. Und auch kulinarisch hat die bayerische Erlebnisdestination — von selbstkreierten Pralinen bis Dosenbrot — einiges an regionalen Köstlichkeiten zu bieten. Eindrucksvolle historische Fassaden und liebevoll bemalte Häuser sowie die herzliche Gastlichkeit prägen eine Atmosphäre von Offenheit und Lebensfreude im Ort, die begeistert, berührt und lange nachwirkt.