Letzte Aktualisierung: 09.12.2023
Ganz ohne Süßes ist das Leben trostlos
Doch Zucker ist ein gefundenes Fressen für Bakterien
von Norbert Dörholt
(26.09.2023) Süßes zu Naschen freut unsere Seele, aber weniger unsere Zähne. Denn für die Bakterien, die auf ihnen sitzen, ist Zucker ein gefundenes Fressen. Was also tun, fragt die stellvertretende Vorsitzende der Interessenvertretung Patienten-&-Versicherte (IVPV), Bundesverband für Gesundheit-&-Soziales, Mechtild Pfeiffer-Krahl im neuen Infoblatt „Aufgepasst & Herhört“ und gibt einige Tipps dazu.
„Bakterien wandeln sich in Säuren um, die dann den Zahnschmelz angreifen“, erklärt sie zunächst. Dadurch werde der Zahnschmelz auf Dauer porös und anfällig für Mikroorganismen, die ihn von innen zerstören. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung spreche dann von Karies.
„Naschen geht aber trotzdem“, tröstet Pfeiffer-Krahl, „wenn man einige Tipps beherzigt, zum Beispiel lieber einmal ordentlich zugreifen als kontinuierlich Süßes verzehren. Süßes durch Halme trinken und Käse als zahnfreundlichere Snack-Alternative wählen. Dann kann man seine Zahngesundheit gut im Blick behalten.“