Letzte Aktualisierung: 21.03.2025
Günter Illner für 50 Jahre aktives Singen geehrt
Verleihung der Ehrenurkunde des Deutschen Chorverbands e.V.
von Adolf Albus
(12.03.2025) In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Liederkranz 1860 Kriftel e.V. wurde Günter Illner für sein Hobby, dem aktiven Singen in Gesangvereinen mit einer Ehrenurkunde und einer Anstecknadel geehrt. Urkunde und Anstecknadel wurden ihm vom Vorstandsmitglied des Hessischen Sängerbundes e.V., Herrn Hans Dieter Höhn, überreicht.
Der Jubilar wurde 1943 in Hamm-Heringen, Westfalen, geboren. Im Alter von 20 Jahren, nämlich im Jahr 1953, hat er sich entschlossen, beim Männergesangverein Hamm-Heringen Mitglied zu werden und zu singen.
Schon nach einiger Zeit wurde Günter Illner von der Mitgliederversammlung in den Vorstand des Vereins gewählt und übte hier für viele Jahre die Funktion des Kassierers aus.
15 Jahre war er in diesem Verein aktiv, bevor er aus beruflichen Gründen nach Kriftel umzog.
Auch in Kriftel übte er sein Hobby aus. Von 1978 – 2002 war er aktives Mitglied im Kirchenchor von Vitus und Caecilia. Parallel dazu meldete er sich 1979 beim Gesangverein Liederkranz 1860 Kriftel e.V. an. Hier sang er im Männerchor bis 1996.
Krankheitsbedingt musste er pausieren und konnte das aktive Singen über einen längeren Zeitraum nicht ausüben.
Trotzdem hat er mit seinen Beiträgen als förderndes Mitglied und weiteren Spenden beide Vereine über viele Jahre hinweg sehr großzügig finanziell unterstützt.
Seit 2013 bis zum heutigen Tag ist er wieder aktives Mitglied im Männerchor des Liederkranz Kriftel.
In einer kleinen Feierstunde nach der JHV bescheinigte ihm der Chorsprecher des Männer-chores, Bodo Knopf in seiner Festrede, „das 50 Jahre aktives Singen nicht nur für eine hohe Motivation, Verlässlichkeit und Bereitschaft sprechen, sondern auch für viel Freude am Gesang.“
Die Zeitspanne von 50 Jahren aktiven Singens sei großartig und beeindruckend. Günter Illner hat sich über Jahrzehnte hinweg für das Chorwesen eingesetzt und verdient gemacht.