Gärtnerglück auch ohne Garten – Ackerparzellen einfach mieten und losackern

Foto: Die Kooperative eG Stadt.Land.Wirtschaft.
Die landwirtschaftliche Genossenschaft Die Kooperative eG vermietet im zweiten Jahr Ackerparzellen für die Dauer einer Gartensaison. 60 % der Parzelle bepflanzt die Genossenschaft mit Gemüsesorten wie Kartoffeln, Kohl, Radieschen, Karotten oder Blattsalaten. Die restlichen 40 % können nach eigenem Geschmack bepflanzt werden. Bio-Saatgut, Wasser, Gartengeräte und natürlich auch Gärtnerwissen stellt die Die Kooperative zur Verfügung.
Anfang April ist es dann soweit und die vorbereiteten Mietparzellen werden übergeben. Von den 150 zur Verfügung stehenden Mietparzellen sind zum aktuellen Zeitpunkt rund 40 Stück bereits vergeben. Zur Verfügung stehen zwei Größen: 30qm und 60qm. Für 160 Euro bzw. 290 Euro kann eine Gartensaison hindurch geackert und geerntet werden. Die Parzellen können auch von Nichtmitgliedern der Genossenschaft gepachtet werden, Mitglieder erhalten 10% Rabatt.
Information und Anmeldung www.diekooperative.de/parzellen
Beet-Gemeinschaften sind möglich
Alle mit weniger Zeit können darüber nachdenken, mit Freunden, Bekannten oder auch neuen Leuten eine Beet-Gemeinschaft zu bilden. Denn gemeinsam mit Gleichgesinnten machen Buddeln wie Verfolgen des Gärtnerjahres nochmal mehr Freude. Außerdem lassen sich am Beet auch wertvolle Tipps und Tricks austauschen.
Mensch und Natur profitieren gleichermaßen
Ein eigener Garten ist in der Stadt ein Privileg, das nur wenigen Menschen vorbehalten ist. Das sollte nicht so sein. Das Projekt ist darauf ausgerichtet, partizipativ, einen Gemeinschaftsgarten zu entwickeln, der sich an den Bedürfnissen der Menschen die dort gärtnern orientiert und Biodiversität durch Nutzung fördert. Durch die Vielzahl an Gärtnerinnen und Gärtnern, erhält auch eine Vielzahl von Pflanzen Einzug, die wiederrum Insekten als Nahrung dienen. Vor diesem Hintergrund besteht die Möglichkeit, selbst Ideen einzubringen, an Gemeinschaftsprojekten teilzuhaben oder diese anzustoßen oder einfach nur da zu sein und zu gärtnern.
Die landwirtschaftliche Genossenschaft Die Kooperative eG mit Sitz in Frankfurt Oberrad liefert wöchentlich mit ihren Biokisten regionales Bio-Obst und -Gemüse in 38 Depots in und um Frankfurt. www.diekooperative.de