Fumito Nunoya – ein Meister auf der Marimba
„freitagsAbendkirche“ im Herzen Frankfurts
In den Sommerwochen lädt die Evangelische Sankt Paulsgemeinde in ihre Kirche, die Alte Nikolaikirche auf dem Römerberg, jeweils um 20 Uhr zur „freitagsAbendkirche“ ein. Unter dem Titel „Marimba Exkursion“ zeigt Fumito Nunoya am Freitag, 4. Juli, 20 Uhr, mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Filmmusik sowie Liedern und originalen Marimbakompositionen die Bandbreite dieses außergewöhnlichen Instrumentes.
Fumito Nunoya ist einer der führenden Marimbisten der heutigen Zeit und genießt internationale Aufmerksamkeit. Mit seinem Solokonzert „Marimba Exkursion“ gestaltet er einen Abend der besonderen Art. Die Stücke, die er vorträgt, erzählen Geschichten, rufen unterschiedliche Emotionen hervor und entführen das Publikum musikalisch an die verschiedensten Orte. Die Marimba kann man sich wie ein großes Xylophon vorstellen, mit dem der Musiker in der Lage ist, die unterschiedlichsten Klangfarben, von klar bis warm, mit unterschiedlichen Schlägeln, Mallets genannt, zu erzeugen.
Geboren wurde Fumito Nunoya in Odate, Japan, einer kleinen Stadt in der Präfektur Akita, momentan lebt er in Deutschland. Nunoya ist Marimbadozent an der Hochschule für Musik Detmold. In der Bundesrepublik, ganz Europa, aber auch Japan und den USA tritt er auf. Fumito Nunoya hat zahlreiche Preise erhalten, unter anderem hat seine CD „Concertos on Marimba“ die „Gouden Label“ Auszeichnung von Klassiek Centraal, Belgien, erhalten und fünf Sterne von dem BBC Music Magazin bekommen.
Der Eintritt ist frei.