Letzte Aktualisierung: 16.04.2021

Zum 500. Jahrestag des Auftritts von Martin Luther vor dem Reichstag wird die Fassade der Dreifaltigkeitskirche in Worms am Samstagabend bei einer Multimedia-Inszenierung mit rund 750 Quadratmetern Fläche zur größten Leinwand Deutschlands.
Die Fraktion der GRÜNEN im Römer wird Frau Hilime Arslaner zur Wahl als Stadtverordnetenvorsteherin vorschlagen. Die Fraktion stimmte in ihrer Fraktionssitzung am 14.4.2021 einstimmig für diesen Vorschlag.

Der Pilotversuch mit Corona-Schnelltests an vier Schulen des Main-Taunus-Kreises endet. Nach den Osterferien werden an den Schulen keine weiteren Schnelltests durch Partner wie Apotheken, Betreiber von Testzentren und Rettungsdienste mehr angeboten. Das teilt Landrat Michael Cyriax mit.
Am Montag, 19. April, 19 bis 21 Uhr, lädt die Evangelische Akademie zu einem wirtschaftspolitischen Forum mit dem Titel „Die Widerstandsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft gegen Krisen“ ein.
Neueste Artikel
- DZ BANK Kunstsammlung wird Stiftung
- "Der Luther-Moment“: Evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reichstag in Worms multimedial
- Fraport-Verkehrszahlen im März 2021: Passagieraufkommen in Frankfurt weiterhin auf niedrigem Niveau
- „Heimat – Vielfalt – Leidenschaft“
- Erloschene Vulkane und Canyons
- Helaba spendet 20 000 Euro für karitative Einrichtungen
- Start der Lastenradförderung in Frankfurt
- Hilime Arslaner als Stadtverordnetenvorsteherin
- „Ein Team, eine Leidenschaft“: Vom Landwirt bis zum Metzger
- „Stabilität statt links-grüner Experimente“

Die Kunstsammlung der DZ BANK wird in die Obhut einer eigens gegründeten Stiftung gegeben. Mit der Stiftungsgründung trägt die DZ BANK der wachsenden Bedeutung der Kunstsammlung Rechnung, die sich in der steigenden Anzahl von Ausstellungen, Kooperationen mit anderen Kunstinstitutionen, Workshops für Lehrende und Kinder, kunstwissenschaftlichen und interdisziplinären Symposien manifestiert.
Die Entscheidung der grünen Verhandlungskommission, den eigenen Mitgliedern ein Viererbündnis aus Grünen, SPD, FDP und Volt vorzuschlagen, stößt bei der Frankfurter CDU auf „absolutes Unverständnis“.

Was hat der Landwirt Martin Allmenröder aus Erbach mit dem Metzger Steffen Urich aus Bad König gemein? – Die Wurst! Gemeinsam sorgen die zwei Handwerksbetriebe aus dem südhessischen Odenwaldkreis dafür, dass aus dem kostbaren Grundprodukt ein hochwertiges Nahrungsmittel wird.
Er gilt nicht nur als profunder Winzer und angesehener Vinologe im vorderen Rheingau. Seine Familie schaut auch auf eine lange Weinbautradition zurück.
Ein Rezept für alle, wie man gesund älter wird, hat Anna-Maria Herbert nicht parat, doch was sie persönlich fit gehalten hat, weiß sie schon: „Ich bin immer eine Kämpferin gewesen“, sagt die älteste Bewohnerin des Kursana Domizils Kriftel.
An der frischen Luft aktiv werden, in sich gehen oder auf den Spuren eines echten Räubers wandeln: Für alle Outdoor-Begeisterten, die auf der Suche nach Erlebnissen fernab von Trubel sind, bietet sich die Vielfalt des Dachauer Landes an. Sowohl auf dem Rad als auch zu Fuß.
Vom "König der Hüte" bis einem "Himmel, der voller Kerzen hängt": Ostbayerns Zentren lassen alte Handwerkstraditionen neu aufleben - und begeistern damit immer mehr Besucher.
Mit digitalen Glückwünschen des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und der Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, begehen die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) ihren Geburtstag vor 75 Jahren. Beide wären zu einer zentralen Feierstunde am 1. April 2021 gekommen, die wegen der Corona-Pandemie auf den 1. September 2021 verschoben ist.