Letzte Aktualisierung: 02.10.2023

Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig hat die neu verlegte Bodengedenkplatte in Erinnerung an die Luftangriffe auf Frankfurt der Öffentlichkeit übergeben. Das Denkmal wurde beim Bau der Neuen Altstadt eingelagert und nun mit einer Ergänzung zum historischen Kontext zwischen Domturm und dem Haus „Goldene Waage“ in den Boden eingelassen.
Erneut hatten die Krifteler Spieler erhebliche Probleme ins Spiel zu finden. Kein Wunder, denn durch etliche Staus und einer Vollsperrung wurde die Grafinger Halle erst kurz vor Spielbeginn erreicht. Die Gastgeber hatten von Beginn an keine Probleme ihr Spiel aus der Annahme aufzuziehen.

„So trat am 15. September die Versammlung in Frankfurt zusammen, die weit zahlreicher besucht war, als man es vermuthet hatte, und die nur ganz wenige Koryphäen unter den Hygienikern vermissen ließ.“ Was dieses Zitat aus einem Aufsatz in der Deutschen Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspflege aus dem Jahr 1873 hier ein wenig schwülstig beschreibt, ist die Gründungsversammlung des Deutschen Vereins für Öffentliche Gesundheitspflege.
Die Reiseveranstalter DERTOUR, ITS und Meier Weltreisen verraten die beliebtesten Herbstferienziele und geben Tipps, wo sich noch Schnäppchen machen lassen und wo auch Kurzentschlossene jetzt noch den Sommer verlängern können.
Neueste Artikel
- Alte Oper zieht Bilanz nach 5 Tagen "Fratopia"
- Caricatura Museum präsentiert an insgesamt sechs Terminen das filmische Werk Loriots
- Kulturdezernentin übergibt neu verlegte Bodengedenkplatte der Öffentlichkeit
- Ausstellung „Suizid – Keep on talking!“
- 35 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „KulturInvest“ gehen nach Hessen
- „Barrelhouse Jazz Gala“ mit internationalen Topsolisten in Ingelheim
- Fünf Jahre Neue Altstadt – mit der VHS im Stadthaus
- Das Theater am Dom, Köln, mit Schauspiel ein Dreieich
- Tag der offenen Moschee
- „Es ist der Westen, der zur wirtschaftlichen Stärke beiträgt“

Im Rahmen einer Feierstunde der Stadtverordnetenversammlung hat die Stadt Flörsheim am Main verdiente Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker geehrt.
Die Skigebiete von St. Anton am Arlberg starten am 01. Dezember 2023 in die Wintersaison. Das gesamte Opening-Wochenende steht im Zeichen von Festivalstimmung und kostenloser Ski- und Snowboardtests. Für die besondere Stimmung im Advent sorgt der Adventzauber im märchenhaften Ambiente des Ferienparks.

Susanne Serke, Vorsteherin des für den Frankfurter Westen zuständigen Ortsbeirat 6, hat beim OBR-Jahresempfang Gäste aus Politik und Gesellschaft im Industriepark Höchst willkommen geheißen und ausführlich über die ehrenamtliche Arbeit des Stadtteilgremiums berichtet.
Die letzten Sounds des Festivals gebührten R’n’B und Soul: Mit Clubstimmung endete am Samstag, 30. September 2023, gegen Mitternacht die erste Ausgabe des neu ausgerichteten FRATOPIA-Festivals der Alten Oper Frankfurt.
Mit einem großen Eröffnungsempfang wurde die Jubiläumswoche des Skyline Plaza gestartet. Rund 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kunst, Sport und Soziales nahmen an dem Empfang teil. Center Manager Olaf M. Kindt begrüßte als Auftakt den Schülerchor des benachbarten Goethe Gymnasiums, der mit 130 Schülern ein selbstkomponiertes „Happy Birthday“ schmetterte.
Das bereinigte Ergebnis der Mainova ist im ersten Halbjahr 2023 auf 71,1 Mio. Euro (2022: 86,1 Mio. Euro) leicht gesunken. „Mainova ist ein kraftvolles Unternehmen. Das erste Halbjahr konnten wir mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abschließen. Wir haben massiv in die sichere Versorgung und in den Klimaschutz investiert. Für einen regionalen Energieversorger bleiben die Umsetzung der Energiewende und die Entwicklung an den Energiemärkten jedoch herausfordernd“, betont Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorstandsvorsitzender der Mainova AG.
Schauspieler Hannes Jaenicke, TV-Moderatorin Franziska Reichenbacher und Bärbel Schäfer – sie und weitere Prominente setzten sich am 29. September auf die Ruderbank und legten sich für den guten Zweck in die Riemen. Wie bereits im Jahr zuvor hatten BMW Hessen und die Frankfurter Rudergesellschaft Germania zur großen Ruderergometer-Spendenaktion eingeladen.
Um die Raubtiere im Opel-Zoo geht es in der nächsten Öffentlichen Führung am Samstag,7. Oktober