Letzte Aktualisierung: 09.06.2023

Hitler hat in seiner Reichstagsrede vom 1. September 1939 - immer wieder von frenetischem Beifall unterbrochen - gedonnert: „Seit 5 Uhr 45 wird jetzt zurückgeschossen!“ Der 2. Weltkrieg hatte begonnen, der Krieg war „ausgebrochen“.
Fast jeder Vierte besitzt laut E.ON Umfrage ein Elektrofahrrad

Alle zwei Jahre findet in Kriftel eine „Verkehrsschau“ statt. Bedingt durch die Corona-Pandemie war diese Tradition allerdings unterbrochen worden, so dass nun fast fünf Jahre seit der letzten vergangen waren.
Die Krieger Grundstücksgesellschaft (KGG) wird im geplanten Gewerbepark „In der Lach“ kein Möbelhaus errichten. Zuvor hatten Gespräche zwischen der Kreisstadt Hofheim am Taunus und dem Regierungspräsidium Darmstadt sowie dem Regionalverband ergeben, dass die Ansiedlung eines Möbelhauses derzeit starken Bedenken begegnet.
Neueste Artikel
- Hessisches Chorfestival 2023
- Attraktive Skulpturenbiennale Blickachsen im Bad Homburger Schloss- und Kurpark
- Bei Künstler Dietrich Walther mutieren Subjekte zu Chiffren
- Der Handschuh als Symbol
- Māori-Ahnenschädel wird aus dem Museum Wiesbaden nach Neuseeland überführt
- Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ in Neu-Isenburg ist „Museum des Monats“
- Vortrag von Dr. Ulrike Kienzle am 12. Juni im Holzhausenschlösschen
- Literaturgeschichte(n) im Gehen
- Bodo Wartke und die SchönenGutenA-Band bei den Burgfestspielen Dreieichenhain
- Wassersparkampagne geht in die nächste Saison

Die dreizehnte Ausgabe der Skulpturenbiennale Blickachsen, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Insel Hombroich, Neuss, wurde bereits in den ersten Ausstellungstagen von Hunderten von Interessierten besucht. Blickachsen 13 vereint mehr als 30 zeitgenössische Skulpturen und Installationen im Kurpark und im Schlosspark Bad Homburgs.
Gebietsweise wird am Wochenende erstmals in diesem Jahr die 30-Grad-Marke überschritten. Zuvor musste an Fronleichnam vor allem in der Südwesthälfte punktuell mit intensiven Gewittern gerechnet werden. Im Norden und Osten Deutschlands setzt sich dagegen die Trockenperiode fort und die Waldbrandgefahr bleibt dort unverändert hoch.
HUK-Coburg.jpg)
Feierabend: Der Parkplatz ist voll. Die Zeit drängt. Suchend fährt man durch die Reihen. Plötzlich kommt ein Auto von links. Ein schneller Tritt auf die Bremse, leider nicht schnell genug, und schon haben sich die Kotflügel der beiden Autos ineinander verkeilt. Wer jetzt aussteigt und denkt, ihn träfe keine Schuld, irrt.
An Grundschulen im Main-Taunus-Kreis ist das Projekt „Medien Technik Kids“ angelaufen. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, werden Kinder bei dem Angebot des Medienzentrums an das Programmieren herangeführt.
Entscheidung der Opec+ zur Senkung der Ölfördermenge ohne Einfluss ADAC empfiehlt Tanken am Abend
Am 24. Und 25. Juni veranstaltet der Hessische Sängerbund e. V. in Kooperation mit der Landesgartenschau Fulda des 7. Hessische Chorfestival „Blühende Chorlandschaft Hessen“. Das Hessische Chorfestival findet auf dem Gelände der Landesgartenschau Fulda statt.
Vincent van Gogh ist einer der berühmtesten Maler, den die Niederlande je hervorgebracht haben. 2023 ist es genau 140 Jahre her, dass Vincent van Gogh in Hoogeveen in Drenthe ankam und sich später im selben Jahr in Nuenen in Nordbrabant niederließ. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des Landelijk Van Gogh (Ländlichen Van Goghs).
Viele nutzen das schöne Wetter für einen Kurzurlaub in Deutschland – häufig mit dabei: das Fahrrad oder Pedelec. Wer die Räder nicht im Auto transportieren kann oder will, sollte auf externe Trägersysteme zurückgreifen.