Letzte Aktualisierung: 28.03.2025

Seit 25 Jahren ist Christoph Lederer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr im Hofheimer Stadtteil Lorsbach. Für dieses außergewöhnliche Engagement hat ihn der Magistrat der Kreisstadt Hofheimer am Taunus nun auf der Jahreshauptversammlung der Wehr mit der Ehrennadel der Kreisstadt in Gold geehrt.
Bereits am 08.02.2025 kam es auf der Darmstädter Landstraße gegen 14:40 Uhr zu einer Verkehrsgefährdung. Die Polizei bittet nun im Ihre Hilfe.

In einer gemeinsamen Kontrollaktion der Operativen Ermittlungs- und Kontrolleinheit (OPE) der Stadtpolizei und der Lebensmittelüberwachung des Ordnungsamtes wurden in den Abend- und Nachtstunden am 26. März acht Gastronomiebetriebe überprüft. Die Maßnahmen fanden im Beisein von Holger Habich, Leiter des Ordnungsamtes, statt. Kontrolliert wurden Betriebe in Bockenheim, dem Bahnhofsviertel, Niederrad, der Nordweststadt und im Ostend, darunter ein Restaurant, ein Kiosk, ein Café sowie fünf Shisha-Bars.
Den Kern des Aprilprogramms im Filmforum Höchst in der Emmerich-Josef-Straße 46a bildet das Festival „Venezuela im Film“, das in der Zeit von Donnerstag, 24., bis Sonntag, 27. April, gezeigt wird – und womit sich das Filmforum nun schon in der 19. Ausgabe dem Filmschaffen des lateinamerikanischen Landes widmet.
Neueste Artikel
- Die Magie der Straße
- Auf acht Kilometern Frankfurts Stadtgeschichte erleben
- Startenor Jonathan Tetelman in der Alte Oper
- Vorverkauf für die Pro Arte Frankfurt Konzertsaison Saison 2025/26 gestartet
- Festival „Venezuela im Film“ im Filmforum Höchst
- Frankfurt in der Weimarer Republik: Vortrag im Archäologischen Museum
- Philipp Weber mit Kabarett & Comedy zu Gast in Dreieich
- Highlights der Dauerausstellung des Archäologischen Museums mit Gebärdensprachdolmetscherin entdecken
- Erfolgreiche Station in Philadelphia: Delegation setzt Reise nach New York fort
- Stadtpolizei und Lebensmittelüberwachung kontrollieren Gastronomiebetriebe: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Das Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt bis 1. Juni Meisterwerke der Street Photography aus dem Leica Archiv
Versuchter Schockanruf, Hattersheim +++ Mehrere Autoaufbüche, Kriftel +++ Zigarettenautomat angegangen, Hofheim +++ Diebstahl von Fahrzeugteilen, Kriftel +++ Verkehrsunfall mit verletzter Person, Kriftel

Der charmante Fischerort an der Nordsee hat für Radfreunde viel zu bieten. Hier starten nicht nur atemberaubende Radtouren entlang der Nordseeküste, sondern Büsum liegt auch am längsten Radweg der Welt – dem 7.050 Kilometer langen Nordseeküsten-Radweg. Auf einer Länge von rund 360 km führt dieser in Schleswig-Holstein von Niebüll über Büsum bis nach Brunsbüttel und ist ein Paradies für Radfahrer, die frische Nordseeluft genießen und gleichzeitig die vielfältige Landschaft entdecken.
Die Initiative „FRAUEN unternehmen“, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), setzt sich auch in diesem Jahr mit vollem Einsatz dafür ein, junge Mädchen für die Welt der Selbstständigkeit zu begeistern.
Transatlantische Beziehungen stärken in all ihren Formen und Farben: Das war das Motto der Delegationsreise, an welcher eine diverse Gruppe der Frankfurter Stadtgesellschaft teilnahm. Der Besuch der Frankfurter Delegation in der US-amerikanischen Partnerstadt Philadelphia war geprägt von herzlichen Begegnungen und Gesprächen sowie dem Versprechen, die Zusammenarbeit zu intensivieren und neu aufzubauen.
Frankfurt feiert ein bedeutendes Jubiläum: Seit 40 Jahren dokumentiert die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung für das Umweltamt die Vielfalt der Stadtnatur. Senckenberg und das Umweltamt blicken auf eine erfolgreiche Kooperation zurück – und schauen gemeinsam in die Zukunft.
Am Donnerstag, 3. April, ist es endlich soweit: von 9 bis 18 Uhr erwartet die Besucher des Bahnhofsviertels ein Wiedersehen mit dem beliebten Kaisermarkt. Der Wochenmarkt kehrt in die Kaiserstraße im Herzen des Bahnhofsviertels zurück. Die Händlerinnen und Händler laden ab diesem Tag jeden Donnerstag, außer an gesetzlichen Feiertagen, von 9 bis 18 Uhr zum Bummeln, Einkaufen und Genießen ein. Ab 11 Uhr erwartet die Besucher ein frisches und abwechslungsreiches Angebot, das keine Wünsche offenlässt – und das in einer der lebendigsten Ecken Frankfurts.
Der Kreis bietet wieder einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Laiendolmetscherinnen und -dolmetscher an. Der Lehrgang läuft am 8. und 9. Mai sowie am 23. und 24. Mai im Kellereigebäude Hofheim.