Letzte Aktualisierung: 20.05.2022

Das Römerkastell Saalburg in Bad Homburg lädt am Samstag, 21. Mai , um 14 Uhr zur Führung „Rund um die Saalburg“ ein. Nach einer Einführung im Kastell geht es auf den 2,4 Kilometer langen „Rundweg Saalburg“.
Kommunale Behindertenbeauftragte spielen eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung des Rechts jedes Menschen auf Inklusion, politische Teilhabe und Barrierefreiheit. Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen fordert seit Jahren, dass dieses Amt flächendeckend eingeführt wird – und zwar in jedem Landkreis, in jeder Gemeinde und in jeder Stadt.

Die Bedeutung lokal produzierter Lebensmittel hat Landrat Michael Cyriax bei der offiziellen Eröffnung der Erdbeersaison im Main-Taunus-Kreis hervorgehoben.
Ein weiteres Mal haben Trickbetrüger mit der Masche des "Schockanrufs" zugeschlagen. Dieses Mal täuschten sie eine 64-jährige Frau im Stadtteil Sachsenhausen.
Neueste Artikel
- 34.000 Euro für den Westen
- Candy Dulfer & Band: Funk-Groove at its best in der Alten Oper
- Fachwerktag im Freilichtmuseum Hessenpark
- „CultureLab“ – ein Bildungsprogramm mit Künstlern für Kinder, Jugendliche und Familien
- Führung auf dem „Rundweg Saalburg“ am 21. Mai
- Gesundheitliche Folgen einer Pandemie
- Zukunftsberufe live erleben
- Frankfurt-Sachsenhausen: Trickbetrüger erbeuten Wertsachen
- Erfolgreich und emotional: IFFA 2022 übertrifft die Erwartungen
- Mit fairen Produkten in den Tag starten

Die globale Fleisch- und Proteinwirtschaft nutzte vom 14. bis 19. Mai jede Minute der IFFA: zum intensiven Netzwerken, um Innovationen zu sehen und um ihre Geschäfte voranzubringen. Nachhaltige Produktion, automatisierte Prozesse und Digitalisierung in allen Bereichen der Verarbeitung, Verpackung und des Verkaufs prägten das Angebot an den Ständen.
Frühstücken mit Produkten aus fairem Handel: Das ist am Dienstag, 24. Mai, auf dem Campus der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) möglich. Mit der Aktion „Fair in den Tag“ setzt die Fairtrade-Stadt Frankfurt am Main ein Zeichen für Solidarität, Frieden und Klimagerechtigkeit.

Zweifellos gehört Candy Dulfer zu den gefragtesten Saxophonistinnen unserer Zeit. »We Never Stop« – so lautet das Motto ihrer aktuellen Tour, auf der sie auch in Frankfurt Station macht. Am 11. Juni um 20 Uhr ist Candy Dulfer mit ihrer Band zu Gast in der Alten Oper.
Fachwerk gehört zu den Kernthemen im Freilichtmuseum und ist seit der Eröffnung 1978 ein wichtiger Bestandteil im Gesamtbild des Hessenparks. Um die Bautechnik interessierten Besuchern näherzubringen, dreht sich im Freilichtmuseum am 29. Mai alles ums Fachwerk. Im Rahmen verschiedener Handwerksvorführungen können sich Museumsgäste intensiv mit der historischen Bauart auseinandersetzen.
Der Umzug ist geschafft, mehr als 31.000 Medien sind auf die neue Technik umgearbeitet und die letzten Möbel sind eingetroffen. Das Team der Stadtbücherei Hofheim freut sich, am Mittwoch, 1. Juni 2022, die ersten Leserinnen und Leser im neuen Gebäude am Kellereiplatz begrüßen zu dürfen.
Outdoor-Sport, ein grünes Klassenzimmer oder ein Fuhrpark für die Schulpause – Vereine und Initiativen aus Sindlingen, Zeilsheim und Kelsterbach planen viele Projekte, die das Leben in ihren Stadtteilen bereichern sollen.
In einer gemeinsamen Initiative mit der Dezernentin für Soziales, Jugend, Familie und Senioren, Elke Voitl, stellt die Crespo Foundation eine Million Euro für ein Bildungsprogramm im Bereich der Sozialen Arbeit zur Verfügung: das „CultureLab“. Ziel des Programms ist die Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien in erschwerten Lebenslagen in Frankfurt durch Angebote der Kulturellen Bildung.
Wein-, Burg-, Schloss- und Kirschfeste sowie das legendäre Uta-Treffen: Diese sommerlichen Events in Saale-Unstrut sind eine Reise wert.