Frist für Ehrenamtliche endet am 31. Mai: Jetzt bewerben für den Frankfurter Bürgerpreis
Noch bis Freitag, 31. Mai, können sich Ehrenamtliche aus Frankfurt und Umgebung für den insgesamt bis zu 10.000 Euro dotierten Frankfurter Bürgerpreis bewerben oder vorgeschlagen werden.
Unter dem Motto „Ehrenamt verbindet“ würdigen die Stadt Frankfurt am Main und die Stiftung der Frankfurter Sparkasse Personen und Projekte, die sich in der Region aktiv für ein soziales Miteinander, neue sportliche und kulturelle Angebote und gelebte Demokratie einbringen.
Oberbürgermeister Peter Feldmann fordert auf zum Mitmachen: „Die Vorschläge und Bewerbungen für den Bürgerpreis zeigen, wie kreativ Sie unsere Stadt mitgestalten. Das vielfältige Engagement der Ehrenamtlichen ist Ausdruck gesellschaftlichen Zusammenhalts und ein unschätzbarer Gewinn für unser Gemeinwesen vor Ort.“
Der Bürgerpreis wird in den folgenden Kategorien vergeben:
- U 21 (Ehrenamtliche bis 21 Jahre)
- Alltagshelden (ohne Altersbeschränkung)
- Lebenswerk (mindestens 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit)
- Engagierte Inhaber mittelständischer Unternehmen
Bewerbungsunterlagen gibt es in der Frankfurter Sparkasse, den Frankfurter Stadtteilbibliotheken, bei der Bürgerberatung in der Frankfurter Altstadt sowie unter http://www.frankfurter-sparkasse.de/buergerpreis im Internet. (ffm)