Archiv-MTK-News

Freiwillige Feuerwehr Kriftel im Einsatz

Am Samstag, den 17. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kriftel um 14.04 Uhr in die Mainzer Straße alarmiert: Ein größerer Ast war vermutlich in Folge der Trockenheit von einem Baum abgebrochen und hatte zwei darunter geparkte Fahrzeuge beschädigt.

Um alle weiteren Fahrzeuge unter dem Baum entfernen zu können, wurde der herabgefallene Ast von den Wehrleuten mit der Kettensäge zerlegt und der Bereich frei geräumt. Zur besseren Einschätzung der Lage sowie der Beurteilung der Baumstabilität wurde durch Vermittlung des Ersten Beigeordneten Franz Jirasek ein Fachunternehmen hinzugezogen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass weitere große Äste oder sogar der Baum selbst auch auf die unmittelbar angrenzende Kapellenstraße/L 3011 stürzen, wurde der Götterbaum in Abstimmung mit Bürgermeister Christian Seitz und Franz Jirasek durch ein Fachunternehmen entfernt. „Das Risiko war zu hoch. Die starken Schädigungen ließen keine andere Entscheidung zu“, so die Rathausspitze.

Am Montag, den 19. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kriftel um 11.20 Uhr in die Karlsbader Straße alarmiert. Die Meldung lautete „eingeklemmte Person“. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Fahrer konnte das Fahrzeug nahezu unverletzt verlassen und wurde durch den anwesenden Rettungsdienst betreut. Vermutlich hatte der Fahrer Gas und Bremse verwechselt und hatte so mit seinem Fahrzeug die Rückwand seiner Garage durchbrochen. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug und klemmte die Fahrzeugbatterie ab. Da durch die defekte Wand auch die Elektroinstallation betroffen war, wurde die Garage „stromlos geschaltet“.