Archiv-Kultur

Frauenbilder - weibliche Darstellungsweisen in der Vor- und Frühgeschichte

Die Spuren, die Frauen in vor- und frühgeschichtlichen Epochen hinterlassen haben, sind oftmals eher unauffällig und nicht immer leicht mit Hilfe des archäologischen Materials zu rekonstruieren.

2019-07-10_Frauenbilder_-__1_(c)Stadt_Frankfurt__Archaeologisches_Museum.jpg
Venus von Willendorf
Foto: Stadt Frankfurt / Archäologisches Museum

In einem Rundgang durch das Archäologische Museum Frankfurt soll ein Einblick in die Lebenswelt von Frauen aus unterschiedlichen Zeiten gegeben werden. Welche Erwartungen hatte man an Frauen, welche Bedeutung wurde ihnen beigemessen und wie wurden sie dargestellt? Die Archäologin Sara Martin nimmt die Besucher am Sonntag, 14. Juli, mit auf eine spannende Reise.

Treffpunkt ist um 11 Uhr das Museumsfoyer (Karmelitergasse 1). Die Führung ist kostenlos. Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Für Erwachsene gilt der reguläre Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Eine Anmeldung zur Führung ist nicht erforderlich. (ffm)