Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 22.01.2025

Werbung
Werbung

Fraport Skyliners stehen in den Playoffs

Frankfurts Basketballer überrollten Münster mit 91:60

von Norbert Dörholt

(02.04.2024) Basketball ist ein Mannschaftssport. Was schnell in Vergessenheit geraten kann, wenn jemand dermaßen heißläuft wie David Muenkat in der ersten Hälfte. Mit 22 Zählern hatte der Kanadier an diesem Sonntag zwischenzeitlich nicht nur im Alleingang fast so viele Punkte erzielt wie die komplette Gastmannschaft HC Uni Basket Münster (42:24, 16. Minute), sondern ganz nebenbei auch noch seine bisherige Saisonbestmarke (17) pulverisiert. Das Endergebnis lautete schließlich 91:60.

Foto: Fraport Skyliners
***

Da die Hausherren sich bis auf wenige Ausnahmen an beiden Enden des Feldes als gedankenschneller und abgezockter als die Gäste präsentierten, baute Frankfurt den bestehenden Vorsprung kontinuierlich aus und durfte so neben dem 21. Saisonsieg auch das dingfest gemachte Playoff-Ticket feiern. Denis Wucherer, Headcoach der Fraport Skyiners, sagte dazu: „Heute hatten wir den richtigen Fokus, zudem sind die Dreier gefallen - das war zuletzt gegen Hagen nicht der Fall. Wir sind froh, dass wir uns schon zum jetzigen Zeitpunkt für die Playoffs qualifizieren konnten. Nun gilt es, sich weiter in den vorderen Regionen festzubeißen, um eine möglichst ideale Ausgangssituation für die Postseason zu erlangen.“

Und Götz Rohdewald, Headcoach von HC Uni Baskets Münster, meinte: „Wir sind zwar mit dem Bus angekommen, doch unsere Physis und mentale Stärke haben nicht den Weg in die Halle gefunden. Frankfurt hat mit seiner Verteidigung dafür gesorgt, das wir offensiv kaum Bewegungsspielraum hatten - da müssen wir zukünftig besser werden, wenn wir im Playoff-Rennen weiter mitreden wollen.“

Besonderheiten rund ums Spiel

Denis Wucherer startete mit einer Fünf um Aiden Warnholtz, Booker Coplin, Justin Onyejiaka, David Muenkat und Marco Völler in die Partie. Lorenz Brenneke (grippaler Infekt) und Jacob Knauf (Knie) saßen in zivil auf der Bank. An einem sonnigen Ostersonntag fanden sich 2.400 Zuschauer in der Süwag Energie ARENA ein.

Mit 22 Punkten in der ersten Hälfte stellte David Muenkat einen neuen persönlichen Saisonbestwert auf. Ob seiner zwölf abgegriffenen Rebounds kam der Kanadier auf ein lupenreines Double-Double. Mit 21 Offensiv-Rebounds sicherten sich die Fraport Skyliners genau die Hälfte aller am Münsteraner Korb abprallenden Bälle. Mit acht Zählern blieb Baskets-Center Adam Touray im Jahr 2024 zum erst zweiten Mal bei einer einstelligen Ausbeute. Die Viertelstände lauteten 26:17, 25:13, 27:14 und 13:16.

Fraport Skyxliners: Albrecht (0), McClain (7/1 Dreier), Warnholtz (8/1), Samare (6/1), Coplin (2, 6 Rebounds, 5 Assists), Vrcic (3/1), Ajayi (15/3, 6 Rebounds), Henry (9/1), Onyejiaka (12, 6 Rebounds), Völler (2), Adekunle (5/1), Muenkat (22/4, 12 Rebounds)

Uni Baskets Münster: Toomer (5/1), Carter (10), Günther (10/2), Wess (2), Graham (8), Petursson (2), Ferber (0), Ehrich (0), Pahnke (0), Touray (8), Grühn (7/1), Scott (8/2)

Bereit für die Postseason … mit dem Playoff-Bundle 

Die Fraport Skyliners haben ihr Postseason-Ticket gesichert. Damit steht fest: Ab Mai geht es um die ProA-Meisterschaft und den Aufstieg in die Beletage. Um für die heißeste Phase der Saison gerüstet zu sein, hat das Ticket-Office ein feines Paket geschnürt: Das Playoff-Bundle, bestehend aus Playoff-Shirt und Playoff-Dauerkarte. Dieses kann ab sofort vorbestellt werden.

So geht’s weiter

Die Partie gegen Münster stellt für die Fraport Skyliners den Auftakt zu einer „englischen Woche“ mit drei Spielen in acht Tagen dar. Dabei geht es nach einem Abstecher gen Paderborn (03.04.2024) zügig zurück in die heimische Süwag Energie Arena. Am Sonntag, 7.4., ist Tipoff um 15 Uhr gegen Medipolis SC Jena. Tickets für alle Heimspiele gibt es über www.fraport-skyliners.de/tickets, telefonisch über 069-928 876 19 und die Vorverkaufsstellen von Adticket.

Der Company Cup powered by WISAG ist wieder da

Nach fünf Jahren Abstinenz endlich wieder am Start! Lassen Sie sich den Company Cup powered by WISAG nicht entgehen und seien Sie mit dabei, wenn am 28.4. Firmen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet basketballerisch um die begehrte Company Cup-Trophäe streiten. Sie möchten Ihre Firma mit einem oder mehreren Teams anmelden? Dann sichern Sie sich jetzt schnell die letzten freien Startplätze!