Fraport Skyliners siegten auswärts 80:62
Frankfurts Defensive erzwingt 18 Bayreuther Ballverluste

Foto: Fraport Skyliners
Zwar wuchs die Führung im dritten Abschnitt kurzzeitig auf 16 Zähler an, doch der BBC zeigte sich von seiner kämpferischen Seite und ließ sich nicht komplett abschütteln. Allerdings konnten die Fraport Skyliners sich ihre größte Stärke – lies: die beste Verteidigung der Liga – verlassen und diktierten darüber das Tempo der Begegnung. Spätestens als Cam Henry auf der Zielgeraden der Partie einen gegnerischen Fastbreak per Block brachial vereitelte, war der Widerstand der Oberfranken endgültig gebrochen.
Denis Wucherer, Headcoach der Fraport Skyliners, sagte nach dem Spiel: „Wir haben relativ stabil verteidigt und auch am defensiven Brett gut gearbeitet. Es ist uns insgesamt ordentlich gelungen, die tolle Atmosphäre in der Oberfrankenhalle zu kontrollieren, wodurch wir das Spiel relativ sicher ins Ziel bringen konnten. Diese Stabilität müssen wir ab jetzt bis zum Saisonende noch weiter kultivieren.“
Wucherer startete mit einer Fünf um Aiden Warnholtz, Booker Coplin, Ife Ajayi, Justin Onyejiaka und Lorenz Brenneke in die Partie. Bei Frankfurt setzte Marco Völler (Knie) aus, der mit einer Doppellizenz ausgestattete Nolan Adekunle gastierte mit dem ProB-Team in Coburg. Bei den Franken fehlte verletzungsbedingt Besnik Bekteshi, dafür stand erstmals Youngster Mo Sillah im Aufgebot.
Von der an diesem Tag aus neun Mann bestehenden Kernrotation stand Booker Coplin am längsten auf dem Parkett (29:56 Minuten), Justin Onyejiaka musste 13:26 Minuten ran. Bei Bayreuth hingegen erhielten sowohl Philip Jalalpoor (36:47 Minuten) als auch Selim Fofana (36:37 Minuten) kaum Verschnaufpausen. Bei den Fraport Skyliners wollte der Dreier nicht so recht fallen (9/31, 29,0 Prozent), was allerdings durch exzellente Verteidigung gegen die BBC-Schützen (6/23, 26,1, Prozent) kompensiert wurde. Die aggressive Frankfurter Defensive erzwang allein im ersten Viertel starke acht Ballverluste. Am Ende der Partie standen für Bayreuth satte 18 Turnover zu Buche.
So geht’s weiter
Endlich wieder Heimspiel in der Süwag Energie Arena. Bei dieser Gelegenheit wir in Anwesenheit von Club-Legende Quantez Robertson das ikonische Trikot mit der #23 unter die Hallendecke gezogen.
Sonntag, 17.3., Tipoff: 15 Uhr, Fraport Skyliners vs. Eisbären Bremerhaven
Tickets für alle Heimspiele gibt es über www.fraport-skyliners.de/tickets, telefonisch über 069-928 876 19 und die Vorverkaufsstellen von Adticket.