Archiv-Nachrichten

Fraport AG kooperiert mit TechQuartier Frankfurt

Die Fraport AG startet eine Platinum-Partnerschaft mit der Frankfurter Innovationsplattform TechQuartier. Der Betreiber des Flughafens Frankfurt plant gemeinsam mit dem TechQuartier Partner für innovative Digitalisierungsprojekte zu finden.

2019-07-02_Fraport_AG_koop_1_(c)Fraport_AG.png
Neue digitale Services aus der Kooperation mit dem TechQuartier sollen bereits zum Start von Terminal 3 breitflächig eingesetzt werden und das Reiseerlebnis für Passagier verbessern.
Foto: Fraport AG

Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Einführung neuer digitaler Services, die das Reiseerlebnis aufwerten. Denkbar sind beispielsweise neue Technologien zur leichteren Orientierung am Flughafen. Auch ein breiterer Einsatz von künstlicher Intelligenz im direkten Kontakt mit Fluggästen oder zur Prozessoptimierung wird untersucht. Fraport plant aussichtsreiche Ergebnisse aus der Kooperation bereits im neuen Terminal 3 einzusetzen und weiteren Kundengruppen anzubieten. Das TechQuartier ist als Startup-Plattform national und international gut vernetzt und hat bereits zahlreiche Programme im Agrar-, Sport- und Finanzbereich erfolgreich umgesetzt. In dieser großen Expertise stecken für Fraport wichtige Impulse für den digitalen Wandel.

„Getreu unserem Leitbild ‚Gute Reise! Wir sorgen dafür‘ wollen wir am Flughafen Frankfurt auch führend beim Einsatz digitaler Technologien sein, die das Reiseerlebnis verbessern. Mit dem TechQuartier haben wir den passenden Partner gefunden, um den digitalen Wandel zu gestalten. Gemeinsam wollen wir innovative Projekte mit Leuchtturmcharakter anstoßen – auch für die Reise- und Luftfahrtbranche insgesamt“, sagt Dr. Pierre Dominique Prümm, Vorstand Aviation und Infrastruktur der Fraport AG.   

„Mit der Fraport AG gewinnt die Innovationsplattform TechQuartier einen weiteren starken Partner, der sich für die europäische Startupszene einsetzt“, sagt Thomas Funke, TechQuartier Director. „Wir werden mit dieser Partnerschaft nun nach FinTech, AgTech und SportsTech einen weiteren Fokus auf digitale Mobilitäts- und Reiseerlebnisse setzen und Innovation in diesem Sektor forcieren.“