Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 20.03.2023

Werbung

Frankfurts großer freier Kita-Träger stellt Weichen für die Zukunft

BVZ GmbH mit neuer Doppelspitze und am neuen Standort

von Ilse Romahn

(09.03.2023) Neue Adresse, neue Büros und zumindest teilweise eine neue Geschäftsführung: Die gemeinnützige BVZ GmbH, Frankfurts großer freier Kita-Träger, stellt sich aktuell neu auf. Nach dem Umzug vom langjährigen Standort im Nordend an der Humboldtstraße in moderne und geräumige Büros an der Mainzer Landstraße 209-211 hat die BVZ zeitgleich an ihrer Spitze bereits die Weichen für ihre Zukunft gestellt.

BVZ-Geschäftsführung: Tom Wieland, Andrea Wolf von Wijk, Elisabeth Rieger und Christian Strickstrock
Foto: Sonja Thelen
***

In Hinblick auf das Ausscheiden der beiden langjährigen Geschäftsführer Andrea Wolf van Wijk und Tom Wieland im Laufe dieses Jahres wurde frühzeitig die Nachfolgregelung in Angriff genommen. So verstärken Elisabeth Rieger und Christian Strickstrock aktuell als zweite Doppelspitze die Geschäftsführung der BVZ GmbH.

Um die Kontinuität in der Geschäftsführung der gemeinnützigen BVZ GmbH und damit für die gut 160 Einrichtungen und 2200 Beschäftigten zu wahren, hatte sich Frankfurts großer freier Kita-Träger frühzeitig entschieden, in einer Übergangsphase mit einer vierköpfigen Spitze zu operieren. „Die Herausforderungen, denen sich der pädagogische Arbeitsbereich gegenübersieht, sind immens. Neben den Nachwirkungen der Corona-Pandemie, mit denen sich unsere Einrichtungen und wir als Träger in vielfacher Hinsicht konfrontiert sehen, gilt unser Augenmerk vor allem der weiteren Fachkräftegewinnung und der weiteren Qualitätsentwicklung und -sicherung der Arbeit für unsere Beschäftigten, die uns anvertrauten Kinder sowie für ihre Eltern. Denn unser
Bestreben ist es, die BVZ für die Zukunft fit und stark zu machen“, betont gemeinschaftlich die Geschäftsführung der BVZ bestehend aus Andrea Wolf van Wijk und Elisabeth Rieger sowie Tom Wieland und Christian Strickstrock.

Bereits seit vergangenem Sommer verstärkt Christian Strickstrock, vormals Leiter der Abteilung Regionalleitung bei der BVZ, die Geschäftsführung. Der 56-jährige studierte Diplom-Sozialarbeiter ist bereits seit 2002 im Unternehmen tätig. Seit Februar 2023 ist zudem Elisabeth Rieger mit an Bord und
komplettiert die Geschäftsführung des Frankfurter Kita-Trägers. Die 32-jährige studierte Ökonomin hatte bereits seit einigen Jahren einen engen beruflichen Kontakt zur BVZ.

Eine weitere Veränderung betrifft den Standort der BVZ GmbH. Nach 25 Jahren in der Humboldtstraße 12 im Nordend, wo der Kita-Träger seit 1998 beheimatet war, ist die Geschäftsstelle jetzt im Februar in das Gallus umgezogen. Dort hat sie an der Mainzer Landstraße 209-211, in Nachbarschaft zur
Galluswarte, neue und vor allem geräumigere moderne Büroräume bezogen. Um den Beschäftigten die vielfältigen Seiten dieses quirligen und bunten Stadtteils Gallus, seine Geschichte sowie Entwicklung näher zu bringen und ihnen Lust auf das neue Umfeld und die Nachbarschaft zu machen, hatte die
Unternehmenskommunikation der BVZ intern den Prozess des Umzugs über mehrere Monate mit einer eigenen Artikel-Serie begleitet. Als Willkommensgruß für die Beschäftigten am neuen Standort und Arbeitsplatz wurden einige dieser Lesegeschichten in einem Magazin mit dem Titel „Gallus-Storys für
BVZ-Mitarbeitende und Interessierte“ zusammengefasst, die der Kita-Träger an Interessierte gerne zum Schmökern weitergibt: und zwar digital als PDF. Interessierte können sich per E-Mail an die Unternehmenskommunikation wenden: Sonja.Thelen@bvz-frankfurt.org.

Die gemeinnützige BVZ GmbH betreibt als große freie und unabhängige Trägerin von Kindertageseinrichtungen im Frankfurt über 160 Kitas mit über 6200 Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von drei Monaten bis zwölf Jahren. Sie beschäftigt inklusive Hauswirtschaftskräften und Zusatzkräften mehr als 2200 Mitarbeitende. https://www.bvz-frankfurt.info/