Letzte Aktualisierung: 28.11.2023
Frankfurter Sparkasse: Geldsegen für 50 regionale Vereine
Förderungen in Höhe von 50.000 Euro ausgeschüttet
von Ilse Romahn
(22.09.2023) Im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung hat die Frankfurter Sparkasse Spenden in Höhe von 50.000 Euro an fünfzig Vereine der Region übergeben. Sparkassenvorstand Dr. Sven Matthiesen begrüßte zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der begünstigen Vereine im Kundenzentrum der Sparkasse in der Neuen Mainzer Straße.
Rund vierzig Prozent der Deutschen ab 14 Jahren – umgerechnet etwa 29 Millionen Menschen – engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl. Die Stadt Frankfurt schätzt die Zahl ihrer ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger auf ca. 230.000. Sie übernehmen Aufgaben im Sportverein, leisten Seniorenhilfe, begleiten Kranke im Hospiz, schaffen Freizeitangebote für Jugendliche, helfen Geflüchteten oder löschen Brände. Sie die wahren Heldinnen und Helden des Alltages. Dabei ist die Vielfalt der Ehrenämter groß. Allen gemein ist, dass die Bürgerinnen und Bürger freiwillig Verantwortung für ihre Mitmenschen übernehmen. Ohne dieses Engagement wäre diese Gesellschaft nicht nur ärmer, sondern kaum vorstellbar.
Wenn die 7-jährige Fiona auf ihrem Therapiepferd Janosch ihre Runden dreht, dann hat sie großen Spaß. Die Reittherapie hilft dem autistischen Mädchen beim Abbau von Ängsten und Aggressionen. Seitdem Fiona reitet, macht sie große Fortschritte. Sie kann sich viel besser entspannen und fühlt sich sicherer. Der Verein MainLichtblick e.V. macht solche Kinderträume wahr. Dr. Matthiesen stellte den anwesenden Gästen die Arbeit des Vereins vor: Die Aktiven haben es sich zur Aufgabe gemacht, Herzenswünsche schwerkranker, körperlich beeinträchtigter oder traumatisierter Kinder zu erfüllen. Seit Gründung des Vereins wurden mehr als 2.650 Kinderwünsche Wirklichkeit. Doch regelmäßige finanzielle Unterstützung durch Privatpersonen oder Unternehmen wäre das nicht möglich.
Ob soziale Initiative, Verein oder Stiftung – die meisten sind auf Spenden oder Zustiftungen angewiesen, damit sie wenigstens kostendeckend ihren gesellschaftlich wertvollen Aufgaben nachgehen können. Daher übernimmt die Frankfurter Sparkasse gerne Verantwortung und unterstützt fünfzig gemeinnützige Einrichtungen mit insgesamt 50.000 Euro.
Eng mit der Region verbunden fördert die Frankfurter Sparkasse jedes Jahr zahl-reiche Projekte und Initiativen. Im Jahr 2022 wurden über ihre Stiftungen, Sponsoring und Spenden insgesamt mehr als 1,6 Mio. EUR ausgeschüttet. Die Förderschwerpunkte liegen auf Kunst, Kultur, Sozialem, Bildung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.