Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 29.09.2023

Werbung
Werbung

Frankfurter Sparkasse erhöht die Ausbildungsquote

von Ilse Romahn

(15.09.2023) Im aktuellen Jahrgang starten 57 Nachwuchstalente ihre Karriere bei der Frankfurter Sparkasse. Im vergangenen Jahr betrug die Zahl neuer Auszubildender und dual Studierender noch 39. Mit der deutlichen Steigerung der Ausbildungsquote reagiert die Frankfurter Sparkasse auf den perspektivisch erhöhten Personalbedarf bei Renteneintritt der geburtenstarken Jahrgänge.

Bei der Begrüßung des neuen Ausbildungsjahrgangs am Sitz der Frankfurter Süarkasse herrschte beste Stimmung und gespannte Erwartung
Foto: Frankfurter Sparkasse
***

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Ingo Wiedemeier, der Personal-Chef Matthias Groß und der stellvertretende Vorsitzende des Personalrates Axel Knobloch begrüßten gemeinsam mit dem Ausbildungsteam die neuen Kolleginnen und Kollegen in der Sparkasse.

45 junge Talente haben sich für die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann entschieden, neun nehmen ein duales Studium auf. Die Frankfurter Sparkasse bietet seit diesem Jahr Ausbildungsplätze für angehende Kaufleute für Dialogmarketing an. Diese Chance nutzen im ersten Jahrgang drei Auszubildende.

Mit der Neueinstellung erhöht sich die Zahl der aktiven Auszubildenden auf 104 bei aktuell insgesamt 1.467 Beschäftigten. Damit gehört die Frankfurter Sparkasse zu den wichtigsten kaufmännischen Ausbildungsbetrieben in der Region.

Die Auszubildenden des vorangegangenen Jahrgangs 2022 bereiteten den neuen Kolleginnen und Kollegen einen herzlichen Empfang. Traditionell übernehmen die Auszubildenden die Gestaltung und Organisation einer Warm-Up-Woche für „die Neuen“. Neben einer Stadtrally erwartete den neuen Jahrgang ein intensives Programm, das die Auszubildenden optimal auf den Einstieg bei Hessens größter Sparkasse vorbereitet. Zum Start haben alle Nachwuchskräfte ein persönliches iPad erhalten, das sie während der gesamten Ausbildungszeit unterstützen wird.

Die Auszubildenden werden in den Filialen und Fachabteilungen viele praktische Erfahrungen sammeln. Das theoretische Grundlagenwissen wird im innerbetrieblichen Unterricht und in der Berufsschule vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss stehen den Absolventen attraktive Karrierewege bei der Frankfurter Sparkasse offen. Nach der Ausbildung stehen maßgeschneiderte Traineeprogramme und berufsbegleitende Fortbildungen oder Studiengänge zur Weiterqualifikation zur Auswahl.