Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 14.01.2025

Werbung
Werbung

Frankfurter Silberinschrift: Neues Highlight im Archäologischen Museum

von Ilse Romahn

(27.12.2024) Das Archäologische Museum Frankfurt zeigt ein neues Highlight: Ab sofort präsentiert die Dauerausstellung die außergewöhnliche „Frankfurter Silberinschrift“. Diese kürzlich entzifferte, einzigartige Inschrift aus der Zeit von 230 bis 260 n. Chr. gilt als das älteste Zeugnis des Christentums nördlich der Alpen.

Silberamulett mit der eingerollten Folie
Foto: U. Dettmar, Archäologisches-Museum-Frankfurt
***

Der Fund wurde 2018 vom Denkmalamt der Stadt Frankfurt in einem römischen Gräberfeld in Frankfurt-Praunheim gemacht und ist ein faszinierendes Zeugnis der frühen christlichen Geschichte in Mitteleuropa. Ausführliche Informationen zur Frankfurter Silberinschrift finden Sie unter www.archaeologisches-museum-frankfurt.de

Neben der Frankfurter Silberinschrift locken zwei weitere besondere Ausstellungen
„Die dunkle Seite Roms. Das Massengrab von Scupi“ In Kooperation mit dem Museum der Stadt Skopje (Nordmazedonien) zeigt die Ausstellung erstmals außerhalb des ehemaligen Jugoslawien die spektakulären Funde aus dem Jahr 2011. Mit modernsten forensischen Methoden untersucht, gibt die Schau Einblicke in ein düsteres Kapitel der römischen Geschichte. Zu sehen bis zum 15. Juni 2025.

„Aenigma 2.0 – Wer entschlüsselt den rätselhaften Code aus der Bronzezeit?“ Diese Ausstellung beleuchtet Europa in der Zeit von 1750 bis 1500 v. Chr. Im Fokus der Ausstellung stehen die sogenannten Brotlaibidole – geheimnisvolle, verzierte Tonobjekte, deren Funktion bis heute ein Rätsel für die Archäologie ist. Sie läuft noch bis zum 23. März 2025.

Archäologisches Museum Frankfurt, Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt