Frankfurter Bürgerpreis 2019: Ehrenamt verbindet

Foto: Stadt Frankfurt / Stiftung Frankfurter Sparkasse
Oberbürgermeister Peter Feldmann freut sich auf viele interessante Bewerbungen: „Egal ob als Initiator, aktiver Unterstützer oder Förderer von gemeinnützigen Projekten – zeigen Sie uns mit Ihren Vorschlägen für den Bürgerpreis, wie Sie unsere Stadt gestalten.“
Der Bürgerpreis wird in den folgenden Kategorien vergeben:
– U 21 (Ehrenamtliche von 14 bis 21 Jahre)
– Alltagshelden (ohne Altersbeschränkung)
– Lebenswerk (mindestens 25 Jahre lange ehrenamtliche Tätigkeit)
– Engagierte Inhaber mittelständischer Unternehmen
Bewerbungsunterlagen gibt es in der Frankfurter Sparkasse, in den Frankfurter Stadtteilbibliotheken, bei der Bürgerberatung in der Altstadt sowie unter http://www.frankfurter-sparkasse.de/buergerpreis im Internet. Teilnahmeschluss ist der 31. Mai.
Für weitere Informationen oder Fragen: Thomas Walther, Kommunikation, Neue Mainzer Straße 47–53, 60311 Frankfurt am Main, Telefon (069)26412878, E-Mail thomas.walther@frankfurter-sparkasse.de und http://www.frankfurter-sparkasse.de/buergerpreis (ffm)