Letzte Aktualisierung: 18.03.2025
Frankfurter Allgemeine Zeitung wird neuer Partner beim Deutschen Gründerpreis
von Ilse Romahn
(18.02.2025) Die Initiatoren des Deutschen Gründerpreises und des Deutschen Gründerpreises für Schüler – Sparkassen, ZDF und Porsche – begrüßen die Frankfurter Allgemeine Zeitung als neuen Partner. Mit ihrer Wirtschaftsexpertise und ihrem Engagement im Bereich Bildung wird die FAZ künftig gemeinsam mit den anderen drei Partnern beide Preise tragen und ausrichten.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung, bekannt für ihre herausragende Wirtschaftskompetenz und ihr Engagement im Bildungsbereich, trägt künftig als neuer Partner den Deutschen Gründerpreis und den Deutschen Gründerpreises für Schüler mit. Die Initiative freut sich auf die Zusammenarbeit mit der FAZ, um den Wettbewerb weiterzuentwickeln und gemeinsam neue Akzente zu setzen.
Der langjährige Partner stern verlässt nach über 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit den Deutschen Gründerpreis und den Deutschen Gründerpreis für Schüler, weil er sich bei seinen Kooperationen und Eventreihen neu ausrichtet.
Der Deutsche Gründerpreis und der Deutsche Gründerpreis für Schüler bedanken sich beim stern herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit über zwei Jahrzehnte hinweg. Gemeinsam konnten zahlreiche Unternehmen mit einem der wichtigsten Wirtschaftspreise in Deutschland ausgezeichnet und der Wettbewerb zu einer festen Institution in der Gründerszene entwickelt werden. Gleichzeitig entwickelte sich der Deutsche Gründerpreis für Schüler zum wichtigsten Gründerplanspiel Deutschlands und konnte rund 100.000 Schülerinnen und Schülern grundlegendes unternehmerisches Know-how vermitteln.
Der Deutsche Gründerpreis bleibt auch in Zukunft eine starke Plattform für kreatives Denken und innovative Geschäftskonzepte. Mit der Partnerschaft der FAZ blickt der Deutsche Gründerpreis optimistisch auf die nächsten Jahre. Gemeinsam setzen sie weiterhin auf die Förderung von Unternehmergeist, die Schaffung von Netzwerken und die Unterstützung von Gründerinnen und Gründern, ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Über den Deutschen Gründerpreis und den Deutschen Gründerpreis für Schüler
Der Deutsche Gründerpreis gilt als die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmerpersönlichkeiten in Deutschland und zählt zu den renommiertesten Wirtschaftspreisen des Landes. Seit 1997 wird der Preis an erfolgreiche Gründerinnen und Gründer sowie ihre Unternehmen verliehen, um ihre Leistungen sichtbar zu machen und sie durch vielfältige Unterstützung weiter zu fördern. Der Preis wird jährlich in den Kategorien Schüler, StartUp, Aufsteiger und Lebenswerk verliehen. Außergewöhnliche unternehmerische Leistungen können zudem mit einem Sonderpreis gewürdigt werden.
Ausgelobt wird der Deutsche Gründerpreis von den Partnern Sparkassen, ZDF, Porsche und Frankfurter Allgemeine Zeitung. Unterstützt wird der Preis von einem hochkarätig besetzten Kuratorium, das Patenschaften für die Finalisten und Preisträger übernimmt. Zusätzliche Förderer des Deutschen Gründerpreises sind die Bertelsmann SE & Co. KGaA, die Süddeutsche Zeitung und die Versicherungen der Sparkassen. Als Kooperationspartner wirkt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit.