Letzte Aktualisierung: 16.08.2022

Wer bei Fledermäusen an Vampire, Superhelden oder an eine beliebte Operette denkt, beweist vor allem eins: Fledermäuse sind ein Faszinosum für Menschen.
Schneller, übersichtlicher, klimafreundlicher – das Energiereferat der Stadt Frankfurt hat das Klimaschutz-Portal klimaschutz-frankfurt.de gelauncht. Die Website wurde komplett überarbeitet, um Interessierten einen benutzerfreundlichen Einstieg in Klimaschutz-Themen zu bieten.

Der Geschäftsführer des Abwasserverbandes und Leiter des Fachbereiches Stadtplanung beim Stadtbauamt, Klaus Schmidt, ist von Bürgermeister Dr. Bernd Blisch in den Ruhestand verabschiedet worden. Sehr herzlich dankte er ihm für sein langjähriges Engagement, das bereits 1977 mit seiner Ausbildung bei der Stadt Flörsheim begann.
Ab Samstag, 03. September 2022, werden die imposanten Skulpturen von Franziska Kneidl, Andreas Theurer und Ingrid Honneth in der Bad Sodener Stadtgalerie im Kulturzentrum Badehaus ausgestellt.
Neueste Artikel
- Wiedersehen mit Walter Renneisen
- Bilder der Offenbacher Artothek aus 40 Jahren
- Die Loreley, ihre wilden Schwestern und die ungeheure Kraft des Wassers
- Lese-Event zur jüdischen Gegenwart
- Ein mittelalerliches Kleinod entdecken
- Sommertour zu klugen und kreativen Köpfen in Hessens Hochschulen und Kulturlandschaft
- Hessentag 2023: Silbermond und Bülent Ceylan sind die ersten Top-Acts
- Batnight im Freilichtmuseum Hessenpark
- Fälle, Fragen, Faxe
- Relaunch der Frankfurter Klimaschutz-Website

Auch am bevorstehenden Sommernachtsfestsamstag, 20. August 2022, findet die Reihe „Jazz am Quellenpark“ wie gewohnt statt. Auf der Bühne an der Kulturscheune wird ab 11:30 Uhr das „Bad Soden Jazz Quartett“ für die musikalische Einstimmung auf das Sommernachtsfest sorgen.
Zentral gelegen, aber nach vielen Jahren übernutzt und unattraktiv: Mit Fördermitteln aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim” soll der Spielplatz Schaumburger Straße erneuert und modernisiert werden. Der Magistrat hat dazu der von Stadträtin Rosemarie Heilig und Stadtrat Mike Josef vorgelegten Planung zugestimmt.

Die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen wird in den kommenden Jahren weiter steigen; aktuell leben in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen mit dieser Erkrankung. Daher gilt es, nicht nur die medizinische Versorgung weiter zu verbessern, sondern auch das gesellschaftliche Umfeld stärker für den Umgang mit Menschen mit Demenz zu sensibilisieren. Dies gelingt leichter, wenn Ängste in der Bevölkerung abgebaut und das Wissen über Demenz gestärkt werden.
Am Sonntagabend (14. August 2022) kam es in der Heidestraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern (37 und 30 Jahre) und einem 48-Jährigen Mann.
Warum am Fuße des Berges starten, wenn sich einige der schönsten Naturjuwele in luftigen Höhen offenbaren? Mit den Achterkabinen der Ehrwalder Almbahn gelangen Wanderer und Naturliebhaber bequem in nur 10 Minuten auf 1.500 Meter Seehöhe.
In Arcachon, der französischen Küstenstadt nahe der größten Wanderdüne Europas, trägt gleich ein ganzes Viertel den Namen des Herbstes. Auf der anderen Seite des Atlantiks läutet einer der wichtigsten Weinproduzenten der Vereinigten Staaten die Weinlese ein. Der Herbst wird vielerorts als Reisezeit unterschätzt, die Nachsaison ist bereits eingeläutet.
Die Sommerpause hat der Kunstverein genutzt, um seine Ausstellungshalle zu renovieren und neu zu gestalten. Ein kompletter Umbau des Raums ermöglicht nun den Blick hinunter auf den Aliceplatz ebenso, wie den Blick von dort hinauf, wo man der Kunst Aug' in Aug' begegnet.
„Theater, Theater, der Vorhang geht auf …“ ist ein bekannter Schlager von Katja Ebstein. Was aber geschieht denn hinter der Bühne? Wer könnte davon besser ein „Lied singen“ als ein Theaterrequisiteur, der jahrzehntelang von dort aus so vieles beobachten kann?