Frankfurt laut Studie weltweit Digitalstandort Nr. 1
Eine anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des weltgrößten Internetknotens DE-CIX vorgestellte Studie der Dstream Group weist Frankfurt in Bezug auf seine Infrastruktur als weltweit führenden Digitalstandort aus. Der Standort FrankfurtRheinMain kann damit einmal mehr seine international herausragende Bedeutung für die Vernetzung aller Wirtschaftsgebiete unterstreichen. Auf den Plätzen folgen Amsterdam, London und Washington D. C., die japanische Hauptstadt Tokio belegt Platz sieben vor der Bay Area (einschließlich San Francisco und Silicon Valley) auf Platz acht.
Für den Präsidenten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main, Ulrich Caspar, ist das Ergebnis der Studie eine klare Aussage für die Bedeutung der digitalen Infrastruktur für Forschung, Industrie und Handel: „Ohne eine leistungsfähige digitale Infrastruktur könnten unter anderem unsere Hochschulen keine internationalen Forschungskooperationen betreiben, Finanzinstitute wären von globalen Märkten abgeschnitten, und auch der Frankfurter Finanzplatz – als Herzstück des europäischen Kapitalmarkts – wäre als Drehscheibe für Handel und Daten undenkbar. Die Rahmenbedingungen für die europäische Digitalhauptstadt sollte verbessert werden, beispielsweise durch Aufhebung des im fast gesamten Gebiet der Stadt Frankfurt bestehenden Ansiedlungsverbots für KI- und Rechenzentren."
Ein zentraler Faktor, der Frankfurt an die Spitze der Digitalstandorte setzt, hat dabei der Internetknoten DE-CIX, der sich in den vergangenen 30 Jahren seit seines Bestehens zum leistungsfähigsten Internetknoten weltweit entwickelt hat und jährlich einen Datendurchsatz von rund 45 Exabyte (2024) aufweist. Für die Wirtschaft Deutschlands lässt sich daraus ein Wertbeitrag von vier Milliarden Euro ableiten, den der Standort Frankfurt jährlich jährlich allein mit in diesem Sektor zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) beisteuert.
Volker Ludwig, Vizepräsident der IHK Frankfurt am Main, sagt: „Inmitten unserer internationalen Finanzmetropole verbindet der Frankfurter Internetknoten DE-CIX seit nunmehr drei Jahrzehnten Menschen, Unternehmen und Institutionen weltweit miteinander. Aus kleinsten Anfängen ist hier einer der bedeutendsten Internetknoten der Welt entstanden – ein Leuchtturm der digitalen Infrastruktur, dessen Strahlkraft weit über die Grenzen unserer Region hinausreicht."
Die IHK Frankfurt am Main setzt sich dafür ein, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Region FrankfurtRheinMain zu sichern und zu stärken. Dazu behandelt und bündelt der Ausschuss Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft, dem auch Vizepräsident Ludwig angehört, die Themen der Branche.
Die Studie der Dstream Group finden Sie hier unter: https://www.de-cix.net/en/resources/white-papers/digital-capital-frankfurt