Archiv-Nachrichten

Frankfurt: Frostschäden-Hotline ab sofort freigeschaltet

Der Winter ist für die Verkehrsinfrastruktur jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung, denn bei Frost entstehen schnell Schäden an Straßen, Brücken, Wegen und Plätzen. Ab Dienstag, 2. Januar, nehmen die drei Baubezirke des Amts für Straßenbau und Erschließung (ASE) Meldungen zu witterungsbedingten Frostschäden entgegen. Das Vorgehen, die Bürgerinnen und Bürger über ein Hotline-Angebot einzubinden, hat sich seit Jahren bewährt.

Allein über die Frostschäden-Hotline gingen im Jahr 2023 mehr als 1500 Meldungen ein. Hinzu kamen noch viele Schäden, die von den Mitarbeitern des ASE bei Straßenbegehungen gesichtet und dokumentiert wurden. Kurzum: 2023 war ein sehr arbeitsintensives Jahr für das ASE.
 
Die Hotlines der Baubezirke sind ab sofort zu erreichen unter
Baubezirk Mitte/Süd: Bahnhofsviertel, Bockenheim, Bornheim, Europaviertel (östlich der S-Bahn-Strecke), Fechenheim (südlich der Bahn-Strecke nach Hanau), Gallus/Gutleutviertel (östlich der S-Bahn-Strecke), Innenstadt, Nordend, Oberrad, Ostend, Sachsenhausen, Westend
Zentrale Hotline: Telefon (069)21238399, E-Mail bbzmitte.amt66@stadt-frankfurt.de

Baubezirk West: Bockenheim (westlich der S-Bahn), Europaviertel (westlich der S-Bahn-Strecke), Flughafen, Gallus/Gutleutviertel (westlich der S-Bahn-Strecke), Ginnheim (südl.), Goldstein, Griesheim, Hausen, Höchst, Kuhwaldsiedlung, Niederrad, Nied, Praunheim, Rebstock, Rödelheim, Sachsenhausen-Süd, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim
Zentrale Hotline: Telefon (069)21245680, E-Mail bbzwest.amt66@stadt-frankfurt.de

Baubezirk Nord/Ost: Bergen-Enkheim, Berkersheim, Bonames, Dornbusch, Eckenheim, Eschersheim, Fechenheim (nördlich der Bahn-Strecke nach Hanau), Frankfurter Berg, Ginnheim, Harheim, Heddernheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Nieder-Eschbach, Niederursel, Nordweststadt, Preungesheim, Riederwald, Seckbach
Zentrale Hotline: Telefon (069)21246926, E-Mail bbznord.amt66@stadt-frankfurt.de
 
Zentral steht neben der Behördentelefonnummer 115 auch der Mängelmelder unter ffm.de zur Verfügung. (ffm)