Archiv-Nachrichten

Frankfurt feiert Reformation

Evangelische Kirche und EKHN laden auf den Römerberg ein

An Pfingstmontag, 5. Juni, 11.00 bis 19.00 Uhr, sind alle Interessierten zum Fest „Frankfurt feiert Reformation: 500 Jahre evangelisch“ auf den Römerberg eingeladen. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und das Evangelische Stadtdekanat Frankfurt begehen das Reformationsjubiläum mit einem großen Fest auf dem Römerberg. Es wird um 11.00 Uhr mit dem traditionellen ökumenischen Pfingstmontagsgottesdienst eröffnet, die Predigt hält Kirchenpräsident Dr. Volker Jung. Mittags lädt die Evangelische Kirche alle an eine große Tafel ein, die sich vom Römer bis zum Paulsplatz erstreckt. Dort gibt es Grüne Soße und andere Spezialitäten. Tischreden, gehalten an verschiedenen Orten, regen zum Austausch an.

Die Dramatische Bühne wird locker-drastisch das Leben Luthers vor Augen führen, das Landesjugendjazzorchester die Anwesenden zum Swingen bringen. Internationale Grüße von Partnergemeinden aus aller Welt, kombiniert mit musikalischen Grüßen und Gesprächen mit Vertretern anderer Religionen, leiten über zu einem großen Chorsingen und einem Kabarett zur Reformation mit Anton LeGoff. Das Ganze klingt aus in einem bunten Finale und mündet in einen Abendsegen.

Bereits am Vorabend, am Pfingstsonntag, 4. Juni 2017, wird es in der Heiliggeistkirche, Am Dominikanerkloster, Kurt-Schumacher Straße 23, um 19.00 Uhr die Uraufführung des Musiktheaters „Der König-David-Bericht“ von Ralph Abelein geben. Der Evangelische Stadtdekan Dr. Achim Knecht wird ab 18.00 Uhr in das Werk einführen. Um Wahrheitssuche, kritischen Umgang mit der eigenen Tradition, politischen Druck, Standhaftigkeit mit Blick auf das eigene Gewissen, darum ging es bei der Reformation. Und um Texte: Ohne Luthers Bibelübersetzung lässt sich der damalige Umbruch nicht denken. Diese Motive bündelt „Der König David Bericht“: Textvorlage ist ein Buch von Stefan Heym, das aus dem Alten Testament schöpft. Die Uraufführung erarbeitete Bernhard Kießig, Referent für Pop- und Gospelchor und PopPiano im Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mit Gesangsstudierenden der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst, dem Landesgospeljazzchor „Jazz My Soul“ und der Kammerphilharmonie Frankfurt zum Reformationsjubiläum 2017. Die Regie hat Uwe Hausy, Referent für Spiel und Theater am Zentrum Verkündigung der EKHN, übernommen. Ähnlich wie bei der „Nacht der Bibel“, bietet der Abend Gelegenheit, sich zum Reformationsjubiläum, mit der Kraft der biblischen Worte zu befassen.

Um 20.30 Uhr - im Anschluss an die Vorstellung - ist Zeit für Begegnung und Austausch im Innenhof des Dominikanerklosters.

Karten gibt es online unter http://koenig-david-heilig-geist.cortex-tickets.de/

Weitere Aufführungen finden am Freitag, 9. Juni, um 20.00 Uhr in der Kirche Sankt Jakob in Frankfurt-Bockenheim und am Sonntag, 8. Oktober, um 18.00 Uhr in der Stadtkirche Ludwigsburg statt.