Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 20.03.2023

Werbung

Frühlingswaldexkursion im Informationszentrum StadtWaldHaus/Fasanerie am 19. März

von Ilse Romahn

(15.03.2023) Die Frühlingswaldexkursion ist die erste Veranstaltung des diesjährigen städtischen Bildungsprogramms „Entdecken, Forschen und Lernen im Frankfurter GrünGürtel – Offen für alle“. Der Bildungsraum GrünGürtel feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Klima- und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig stellt das neue Programm mit vielen spannenden Terminen im Frankfurter GrünGürtel vor.

Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die dazu einladen, bekannte und unbekanntere Orte im GrünGürtel kennenzulernen.
 
Zum Auftakt begleitet Stadträtin Heilig am Sonntag, 19. März, von 11 bis 13 Uhr große und kleine Forscherinnen und Forscher und Christina Hintze, die neue Leiterin des StadtWaldHauses, auf der Frühlingswaldexkursion rund um das StadtWaldHaus. Mit frischen Austrieben von Scharbockskraut und anderen Frühblühern, den ersten Knospen der Buchen, kleinen Krabbeltieren, Molchen und vielleicht auch größeren Waldtieren – die Natur erwacht zu neuem Leben. Interessierte entdecken dies auf einem Frühlingswaldspaziergang für die ganze Familie. Es können gerne Ferngläser und Becherlupen mitgebracht werden.
 
Treffpunkt für die Frühlingswaldexkursion ist im Eingangsbereich des StadtWaldHauses um 11 Uhr. Anfahrt ist mit der Straßenbahnlinie 17 Richtung Neu-Isenburg an der Haltestelle Oberschweinstiege möglich. Von dort aus ist das StadtWaldHaus ausgeschildert. Kostenfreie Parkplätze finden sich an der Isenburger Schneise.
 
Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Exkursion ist erforderlich, es sind noch wenige Plätze frei. Die Anmeldung ist unter Telefon (069)21236657 oder per E-Mail an stadtforst@stadt-frankfurt.de möglich. Die Teilnahme und der Eintritt sind kostenfrei. (ffm)