Flörsheimer Nachrichten
Vom 30.04.2019
Natronquelle wieder geöffnet
Die Natronquelle in Bad Weilbach ist wieder geöffnet. Bei einer erneuten Untersuchung des Quellwassers wurden keine schädlichen Keime mehr festgestellt.
Die Ursache für die Keimbelastung, die bei einer routinemäßigen Beprobung kürzlich nachgewiesen worden war, ließ sich nicht ermitteln. Die Stadtverwaltung wird die Natronquelle im Mai und im Juni erneut bakteriologisch untersuchen lassen.
Spielenachmittag im Schützpark
Am Donnerstag, 9. Mai, 16 Uhr, lädt die Stadt Flörsheim am Main Kinder bis zwölf Jahren zum Open-Air-Spielenachmittag im Christian-Georg-Schütz-Park ein.
In der Clownsschule versuchen sich die Kinder in Zaubern, Jonglage, Clownerie und Artistik. Dabei hilft ihnen ein Profi, Clown Klinki. Später verzaubern die Kinder in einer Vorstellung ihr Publikum. Schminken und Bewegungsspiele runden das Programm ab.
Die Eltern sind herzlich dazu eingeladen, es sich mit Picknickkorb und Decke auf den Grünflächen gemütlich zu machen.
Büchertratsch in der Stadtbücherei
Am Mittwoch, 8. Mai, 10.30 Uhr, lädt die Stadtbücherei zum Büchertratsch ein.
Das neue Buch „Madame Piaf und das Lied der Liebe“ der Autorin Michelle Marly steht dabei im Fokus und bietet Gelegenheit zum Gespräch über die bekannte Chanson-Sängerin und ihr Leben.
Vorgestellt wird auch der Autor und Rechtsmediziner Michael Tsokos, der sowohl mit seinen Sachbüchern zu Fällen der Rechtsmedizin als auch mit seinen Thrillern für Spannung sorgt.
Außerdem können die Teilnehmer wieder Leseempfehlungen austauschen und haben die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen oder ungestört im Angebot der Bücherei zu stöbern.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Parkplatz in der Grabenstraße gesperrt
In der Grabenstraße wird der öffentliche Parkplatz von Donnerstag, 2. Mai, bis Mittwoch, 8. Mai, gesperrt. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten in einem Abschnitt des sogenannten Fleschgässchens, das die Grabenstraße in Höhe des Rathenauplatzes mit der Hauptstraße verbindet.
Die Arbeiten dienen zur Ausbesserung der Pflasterung, außerdem soll der Unterbau der Straße ertüchtigt werden.