Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Werbung
Werbung

Flörsheim zeigt Flagge für Tibet

von Adolf Albus

(04.03.2025) Ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit Tibet setzt die Stadt Flörsheim am Main auch in diesem Jahr wieder am 10. März. Am Rathausplatz weht dann die tibetische Flagge, um auf den Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes von 1959 hinzuweisen. Das Hissen der Flagge soll als deutlicher Ausdruck der Solidarität und der Bestätigung gemeinsamer Werte wie Pazifismus, Glaubensfreiheit und Toleranz verstanden werden.

Foto: Stadt Flörsheim
***

Ein besonderer Anlass begleitet die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ in diesem Jahr: Am 6. Juli feiert der 14. Dalai Lama seinen 90. Geburtstag. Für sieben Millionen Tibeterinnen und Tibeter weltweit steht er für Hoffnung und Orientierung – und eine gewaltlose Lösung für das besetzte Tibet. Seit dem gewaltsamen und völkerrechtswidrigen Einmarsch Chinas in den Jahren 1949/1950 sind über 1,2 Millionen Tibeterinnen und Tibeter gewaltsam ums Leben gekommen. Mehr als 100.000 Menschen flohen und leben seitdem weltweit im Exil. Bis heute gelten in Tibet grundlegende Menschenrechte nicht. Überwachung, Repression und willkürliche Verhaftungen gehören für die Menschen dort zum Alltag. Dennoch hat sich das tibetische Volk für den gewaltfreien Widerstand entschieden.

Seit 1996 ruft die „Tibet Initiative Deutschland e.V.“ Städte, Gemeinden und Landkreise dazu auf, an dem Tag an ihren Rathäusern Flagge für Tibet zu zeigen. Im vergangenen Jahr hatten sich deutschlandweit mehr als 450 Kommunen an der Aktion beteiligt. Zum runden Geburtstag des Dalai Lama soll diese Zahl noch einmal deutlich gesteigert werden. Weitere Informationen zur Solidaritätsaktion gibt es im Internet unter www.tibet-flagge.de.