Fit für die Zukunft: Kunden-Workshops für Online-Banking
Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dies gilt gerade für den Bankensektor. So ist es heute für immer mehr Menschen eine Selbstverständlichkeit, Bankgeschäfte aller Art schnell und bequem von Zuhause oder unterwegs auf digitalem Weg zu erledigen.
Doch wie funktioniert das konkret? Wie kann man beispielsweise per App den Kontostand abfragen, online Kontoauszüge prüfen oder über „paydirekt“ Geld an Freunde senden. Dieses und vieles mehr erläutert die Frankfurter Volksbank ihren Kunden in kostenlosen „Online-Kunden-Workshops“, die im Rahmen ihrer „Höchster Online-Banking-Woche“ vom 5. bis 9. November in der Regionalmarktzentrale in der Hostatostraße stattfinden.
Thematisch sortiert nach Vorkenntnissen oder speziellen Fragen ist für alle Kunden etwas dabei. Wer bislang beispielsweise mit den neuen Technologien nur wenig in Berührung gekommen ist, dem werden in den Einsteiger-Workshops die digitale Banken-Welt und ihre Nutzungsmöglichkeiten „von der Pike auf“ erläutert. Für Menschen, die ihr Wissen rund ums Online-Banking vertiefen möchten, werden spezielle Veranstaltungen für Fortgeschrittene angeboten.
Aber auch zu konkreten Themenfeldern wie der VR-Banking-App oder den TAN-Verfahren gibt es gesonderte Termine:
05.11.2018 15.00 Uhr Workshop für Einsteiger
06.11.2018 11.00 Uhr Workshop TAN-Verfahren
06.11.2018 15.00 Uhr Workshop VR-Banking APP
07.11.2018 10.00 Uhr Workshop für Einsteiger
07.11.2018 14.00 Uhr Workshop TAN-Verfahren
07.11.2018 16.00 Uhr Workshop VR-Banking APP
07.11.2018 19.00 Uhr Workshop für Fortgeschrittene
08.11.2018 11.00 Uhr Workshop für Einsteiger
08.11.2018 15.00 Uhr Workshop TAN-Verfahren
09.11.2018 11.00 Uhr Workshop VR-Banking APP.
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an einem der Workshops haben, dann melden Sie sich bitte in einer Filiale der Frankfurter Volksbank oder online unter www.frankfurter-volksbank.de/veranstaltung an.