Finanzieller Engpass: Es ist schneller passiert, als gedacht

Foto: Pixabay / Ferdinand Herndler
Zum Beispiel kann man kleinere finanzielle Engpässe vielleicht dadurch überbrücken, dass man sich für kurze Zeit das Geld bei der Familie oder guten Freunden leiht. Ansonsten kann man auch einen kurzfristigen Kredit aufnehmen oder über eine Pfandleihe nachdenken. Wenn aber das Konto dauerhaft im Minus ist, sollte eine Schuldnerberatung aufgesucht werden.
Finanzielle Engpässe kommen meist nicht geplant
In der Regel wird wohl keiner planen, in Geldnöte zu geraten. Und trotzdem kommt es bei vielen Menschen vor und es passiert oft ohne eigenes Verschulden sowie ohne Vorwarnung. In vielen Situationen sind es dann Dinge, die gleichzeitig passieren und die nicht vorhergesehen werden konnten. Wird man sehr von so einer Situation überrascht, hilft vielleicht ein Online Kredit, als ein ganz normaler Ratenkredit, den man in gleichbleibenden monatlichen Raten an einen Kreditgeber zurückzahlt. Der Unterschied zum herkömmlichen Darlehen besteht darin, dass der Kreditantrag und der Vertragsabschluss vollständig online durchgeführt wird und man keinen Termin in einer Bankfiliale braucht.
Was führt schnell zu finanziellen Engpässen?
Kurzarbeit und Krankengeld
Wird man beruflich damit konfrontiert, dass Kurzarbeit notwendig wird oder dass man aufgrund eines Unfalls oder wegen Krankheit "nur" Krankengeld erhält, bricht damit oft ein wichtiger Teil des Einkommens weg. Dadurch kann es schnell schwierig werden, notwendige Ausgaben zu stemmen.
Wenn mehrere Situationen aufeinandertreffen
Viele Ausgaben lassen sich gut im Voraus planen. Zum Beispiel einen Urlaub oder die Anschaffung eines Autos und der Kauf neuer Möbel.
Aber wenn sich zu den geplanten Ausgaben noch ungeplante dazugesellen, kann es schon wieder mit dem Geld eng werden. Ist man beispielsweise mit dem Auto in den Urlaub gefahren und geht dieses Auto während der Reise kaputt, stehen womöglich zusätzliche Kosten an, mit denen nicht gerechnet werden konnte. Manchmal hilft dann ein Sofortkredit weiter, da dieser meist besonders schnell und unkompliziert ausgezahlt wird.
Ein weiteres Beispiel
Hat man Familie mit Kindern und vielleicht auch Haustiere, kommt es sehr schnell zu Situationen, in denen man gleichzeitig Geld für Unterschiedliches ausgeben muss. Das kann sich dann beispielsweise um die Anschaffung einer Waschmaschine, eines neuen Kühlschranks oder Herd handeln, wenn das alte Gerät den Geist aufgibt. Normalerweise kann man dann nicht lange damit warten, einen Ersatz zu beschaffen. Wird dann noch der Familienhund krank oder muss sogar operiert werden und/oder muss man für die Kinder vielleicht auch noch eine größere Klassenfahrt bezahlen, kann es sehr schwierig sein, alles gleichzeitig zu finanzieren, da es eben nicht immer möglich ist, Ausgaben auf später zu verschieben. Günstige Kredite zu suchen, kann unter Umständen auch hier wieder weiterhelfen.
Fazit
Finanzielle Engpässe sind das, was mit Sicherheit keiner gebrauchen kann, doch können sie immer wieder vorkommen und alle werden das wohl kennen. Ein gut gewählter Überbrückungskredit kann helfen, wenn es sonst keine anderen Möglichkeiten gibt (z.B. Geld privat leihen, zum Pfandhaus gehen, bei Rechnungen um Zahlungsaufschub bitten oder Ratenzahlung vereinbaren, zur Schuldnerberatung gehen, usw.).