Archiv-Kultur

Filmvortrag Dr. Rosemarie Killius „Große Freiheit Nr. 7“ im Haus Haus der Stadtgeschichte Offenbach

Am Freitag, 9. Juni, 15.00 Uhr, gibt es im Haus der Stadtgeschichte Offenbach (Herrnstraße 61) einen Filmvortrag mit Historikerin Dr. Rosemarie Killius: „Große Freiheit Nr. 7“, ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1943. Regisseur ist Helmut Käutner, der im Jahr 1941 mit dem Spielfilm „Auf Wiedersehn, Franziska“ auch eine Art Gegenstück zu diesem Film gedreht hatte: Die Hauptdarsteller in den beiden Filmen wechseln vom Helden zum Antihelden, dem aus damaliger Sicht ungünstigen Verlauf des Krieges entsprechend.

„Auf Wiedersehn, Franziska“ (1941) zeigt den männlichen Hauptdarsteller (Hans Söhnker) als Journalisten, der nach Zweifeln und Hindernissen seine Berufung als Kriegsberichterstatter im Zweiten Weltkrieg findet. „Große Freiheit Nr. 7“ (1943) zeigt den männlichen Hauptdarsteller (Hans Albers) als Matrosen, dessen Selbstfindung damit endet, daß er nach dem Scheitern einer bürgerlichen Existenzgründung als Matrose nach Australien verschwindet. Dieser Film wurde durch die NS-Zensur verboten.