Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 18.03.2025

Werbung
Werbung

FFH eröffnet Studio im Landtag

von Ilse Romahn

(14.02.2025) 15 engagierte FFH-Hessen-Reporter sind für ihre Hörer „einfach näher dran“ – drei von ihnen ab sofort auch räumlich an den politischen Themen des Landes: Der Sender ist dafür mit seinem Studio in Wiesbaden direkt in den Hessischen Landtag gezogen.

Marco Maier (Geschäftsführer der FFH Mediengruppe), Astrid Wallmann (Präsidentin des Hessischen Landtages) und Peter Hartmann (Leiter FFH-Studio Wiesbaden)
Foto: FFH Mediengruppe
***

Ziel ist es unter anderem dadurch, die Nähe zu den Menschen zu stärken und weiterhin zu gewährleisten, dass deren Belange stets im Mittelpunkt stehen – egal ob bei der politischen Berichterstattung oder bei den tagesaktuellen Nachrichten und spannenden Geschichten vom Rheingau bis nach Rheinhessen, die ebenfalls von den FFH-Hessen-Reportern aus Wiesbaden begleitet werden. Bei der FFH-Studio-Eröffnung im Landtag waren neben der Präsidentin des Hessischen Landtages, Astrid Wallmann, auch Fraktionsvorsitzende und deren Sprecherinnen und Sprecher zu Gast.

Marco Maier, Geschäftsführer der FFH Mediengruppe: „Ich freue mich, dass wir nun auch ganz offiziell unser FFH-Studio im hessischen Landtag eröffnen können. Hit Radio FFH ist ´einfach näher dran´ - und das gilt jetzt auch für die hessische Landespolitik! Unsere FFH-Hessen-Reporter haben hier die Aufgabe, den politischen Alltag journalistisch zu begleiten und hörernah zu berichten. Im hessischen Landtag werden jeden Tag Themen für ganz Hessen diskutiert und Entscheidungen getroffen. Dabei haken wir nach und klären auch, was die politischen Themen für den Alltag der Menschen in Hessen bedeuten. Unsere Hörerinnen und Hörer können sich bei uns auf Informationen aus erster Hand verlassen, die unabhängig recherchiert und aufbereitet sind.“

Astrid Wallmann, Präsidentin des Hessischen Landtages: „Der Landtag hat FFH bei seinen Plänen unterstützt, hier ein eigenes Studio zu eröffnen, und ich freue mich, dass wir diesen ersten Tag im neuen Studio gemeinsam begehen können. Näher kann man an der Landespolitik nicht dran sein als hier vor Ort. Diese räumliche Nähe und die kurzen Wege erleichtern die Berichterstattung, wovon auch die Hörerinnen und Hörer profitieren. Denn die FFH-Reporter berichten, was hier im Landtag geschieht und welche Auswirkungen die Entscheidungen auf das tägliche Leben haben.“