Letzte Aktualisierung: 13.01.2025
Festliches Kammermusikkonzert
von Ilse Romahn
(22.04.2024) Eine kleine (Zeit-)Reise von Bach, über England nach Frankreich unternehmen Katrin Becht, Violine und Alexander Huhn am Klavier bei dem festlichen Kammermusikkonzert, das am Samstag, 27. April 2024, 18 Uhr, in der Matthäuskirche der Evangelischen Hoffnungsgemeinde, Friedrich-Ebert-Anlage 33 unweit der Messe gegeben wird. Auf dem Programm steht Musik von Johann Sebastian Bach, Ralph Vaughan Williams und César Franck.
Die Sonate c-Moll BWV 1017 hat Bach vermutlich in der Zeit zwischen 1717 und 1723 komponiert, als er Kapellmeister am Hof von Leopold zu Anhalt-Köthen war. Anschließend führt die Reise das Publikum nach England zu Ralph Vaughan Williams (1872-1958). Von ihm steht die Romance und Pastorale auf dem Programm. Die Musik von Vaughan-Williams mit ihren schönen Harmonien passt perfekt zu der englischen Landschaft. Es lässt sich gut vorstellen, wie man bei einer sanften Brise an der felsigen Küste steht und auf das Meer blickt. Anschließend steht von César Franck (1822-1890) die Sonate in A-Dur für Violine und Klavier auf dem Programm. Sie zählt vermutlich zu den schönsten Stücken, die jemals für diese Besetzung geschrieben worden sind.
Katrin Becht studierte bei Max Speermann in Würzburg und in Göteborg, wo sie ein Mitglied der „Swedish National Orchestra Academy“ war. Heute arbeitet sie als Solistin, Kammermusikerin und Musikschullehrerin in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet.
Alexander Huhn studierte Musik in Würzburg, Wien und beim Organisten von Notre Dame in Paris. Sein Klavierstudium absolvierte er bei Enikö Török in Würzburg. Heute arbeitet er als Dekanatskantor in Amorbach und dem Dekanat Aschaffenburg. Der Organist und Pianist studiert außerdem Physik im Master in Frankfurt.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, Spenden sind erwünscht.