Archiv-Nachrichten

Ferienprogramm Töpfern: „Aus Ton und Lehm – alles was der Boden hergibt“

Am 21. Juli beginnen die hessischen Sommerferien. Wer seinen Urlaub in der Region verbringt, kann im Freilichtmuseum Hessenpark über die gesamte Ferienzeit ein tolles Programm erleben. Zum Auftakt ist im Rahmen der Töpferwoche „Schmutzig machen erlaubt“. Ab dem 22. Juli gibt es täglich ein buntes Mitmachprogramm.
2023-07-12_Ferienprogramm__1_(c)Jennifer_Furchheim.jpg
Mitmachaktion an der Töpferscheibe im Freilichtmuseum Hessenpark
Foto: Jennifer Furchheim

In der Remise gegenüber der Töpferei vermittelt Sabine Breidenbach die Aufbautechnik und stellt mit den Kindern kleine Tierfiguren her. Das Freilichtmuseum setzt sich als Archepark für den Erhalt alter Nutz- und Haustierrassen ein. Diese können unter fachkundiger Anleitung als Tonfiguren verewigt werden. Wer sich inspirieren lassen will, schaut einfach vorher mal bei den Meißner Widderkaninchen, den Deutschen Sattelschweinen, den Rhön- und Coburger Fuchsschafen oder bei unseren Hühnern vorbei. In der Töpferei können Experimentierfreudige zu ausgewählten Terminen zusammen mit Silke Lathan den Ton an der Töpferscheibe in Form bringen. Am Haus Bamberger aus Friedensdorf führt Töpfer Berthold-Josef Zavaczki ebenfalls an der Scheibe sein Handwerk vor. An einzelnen Nachmittagen bietet er zudem von 14 bis 17 Uhr unter dem Motto „Throw your own pot“ eine Mitmachaktion an.

Ab Sonntag erhält das Töpfer-Team Verstärkung: In der Maurerhütte werden dann gemeinsam Lehmsteine hergestellt, wie sie auch für das Ausmauern der Gefache in einem Fachwerkhaus benötigt werden. Und wer wissen möchte, wo Ton und Lehm eigentlich herkommen, kann auf dem gerade wiedereröffneten geologischen Lehrpfad vorbeischauen. Diesen kann man übrigens auch mit einem Actionbound erkunden. Den QR-Code zum Download gibt es im Eingangsgebäude.

Die Mitmachaktionen sind kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.  Bei erhöhter Nachfrage werden die Gruppengrößen vor Ort begrenzt. Teilnehmerkärtchen gibt es dann an den jeweiligen Stationen. Alle entstandenen Töpferarbeiten werden anschließend gebrannt und können einige Wochen später abgeholt werden.

Ferienprogramm Töpfern: „Aus Ton und Lehm – alles was der Boden hergibt“ vom 22. bis 28. Juli, 11 bis 17 Uhr.

Freilichtmuseum Hessenpark GmbH, Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach   http://www.hessenpark.de