Archiv-Kultur

Feininger – Delauney und die Künstliche Intelligenz

Ein Impulsgeber für Feiningers Werke war Robert Delauney, der aufgrund mangelnder Leistungen die Oberschule verließ. Wie auch immer, er hat es zu etwas gebracht und malte weltberühmte Bilder wie den ‚Blauen Reiter‘, die Eiffelturm Bilderserie oder 'Les Coureurs' (Die Läufer).
Feininger \"Der rote Turm\"
Feininger \"Der rote Turm\"
Foto: (Heinrich Stürzl, CC BY-SA 4.0)
KI malt im Feininger Stil Frankfurt
KI malt im Feininger Stil Frankfurt
Foto: Poppe/Nightcafé
KI malt im Feininger Stil Frankfurt 2
KI malt im Feininger Stil Frankfurt 2
Foto: Poppe/Dalle 2

Er diente dem deutsch-amerikanischen Künstler Lyonel Feininger als Vorbild für seine im Kubismus-Stil gehaltenen Gemälde.

Die Schirn Kunsthalle Frankfurt widmet dem bedeutenden Maler und Grafiker die erste große Retrospektive in Deutschland seit über 25 Jahren und zeichnet ein umfassendes und überraschendes Gesamtbild seines Schaffens. Bekannt ist Feininger für seine Gemälde von Bauwerken, kristalline Architekturen in beeindruckender Monumentalität und Harmonie der Farben. Die Feininger Retrospektive ist zu besuchen im Frankfurter Schirn-Museum bis zum 18. Februar 2024.

Hier in unserer Bildegalerie ist das Exponat „Der rote Turm“ zu sehen. 

Gegenübergestellt haben wir diesem mit bestimmt viel Aufwand und künstlerischer Kreativität erzeugten Bild zwei aus maschineller Faktur. Die dahinter steckende künstliche Intelligenz nennt sich DALLE 2 und Nightcafé. Die Ergebnisse sich auf die Frankfurter Skyline beziehend sind verblüffend.