Archiv-Nachrichten

Fed will Zinsen wieder senken – positiv für Gold

Der Vorsitzende des Zentralbankrates der US-Zentralbank (Fed), Jerome H. Powell, ließ die Öffentlichkeit wissen: Man denke über Zinssenkungen nach. Eine klare Botschaft: Noch in diesem Jahr wird der US-Leitzins – der derzeit bei 2,25 bis 2,50 Prozent liegt – also wohl wieder abgesenkt.

2019-06-06_Fed_will_Zinsen_1_(c)Thomson_Financial_Berechnungen_Degussa_.jpg
Grafik
Foto: Thomson Financial, Berechnungen Degussa

Zinssenkungen sollen wohl die US-Konjunktur stützen, die negativen Einflüsse, die der Handelsstreit mit China bewirken könnte, abfedern. Vielleicht zeigt auch der Druck von US-Präsident Trump Wirkung.

Damit ist zu erwarten, dass die Fed vor allem darauf abzielt, den realen, das heißt inflationsbereinigten US-Kurzfristzins noch weiter abzusenken, ihn auf oder vielleicht sogar unter die Nulllinie zu bringen; er liegt derzeit bei etwa 0,50 Prozent.

Dieses Vorhaben ist de facto ein positiver Schub für die Goldnachfrage und den Goldpreis – und das hat sich ja auch bereits im Preisanstieg für das gelbe Metall gezeigt.

Wieder einmal soll nämlich versucht werden, mit der Politik des billigen Geldes die Wirtschaften zu beleben. Dass das letztlich leider nicht funktionieren wird, und dass es dem Geldwert schadet, ist nach wie vor ein zentrales Argument für das Halten von Gold.

https://www.goldseiten.de/artikel/412579--Fed-hebt-die-US-Zinsen-nicht-mehr-an.html