European Neighbours Day 2019 am 24. Mai in Frankfurt
Die Stadt Frankfurt ist seit dem Jahr 2007 aktiv dabei und mit ihrem Quartiersmanagement in den Gebieten des kommunalen „Frankfurter Programms – Aktive Nachbarschaft“ ein treuer Begleiter des European Neighbours Day. So wird jedes Jahr mit großer Begeisterung und mit neuen Ideen dieses Fest der Nachbarn gefeiert.
Stadträtin Daniela Birkenfeld hebt die besondere Bedeutung dieses Festes für die Stadt und ihre Bewohner hervor und betont, wie wichtig ein gutes Miteinander und die gegenseitige Unterstützung in der Nachbarschaft sind. Am Freitag, 24. Mai, können alle Nachbarn mitmachen und mitfeiern, es werden „kleine Inseln“ in den Quartieren geschaffen, in denen sich Menschen begegnen können, die sonst zwar nebeneinander, aber nicht unbedingt miteinander wohnen und leben. Im Zusammenhang mit dem „Frankfurter Programm - Aktive Nachbarschaft“ ist dieses Fest ein weiterer Baustein, um Frankfurt zu einer lebens- und liebenswerten Stadt weiterzuentwickeln. (ffm)