Archiv-Nachrichten

Eurobike-Fachkonferenzen

Wissenstransfer, Austausch, Netzwerken: Auf den Eurobike-Fachkonferenzen

Bereits am Vortag des Messestarts lädt die Eurobike in diesem Jahr die Führungsebene der Fahrrad- und Ecomobility-Welt am 2. Juli zur Leaders‘ Night. Das neu entwickelte Abendformat wartet unter dem diesjährigen Motto „Hello Future. Hello Transformation.“ mit zukunftsweisenden Keynotes und Networking auf höchstem Niveau auf und bildet den Rahmen für die folgenden Konferenztage.

Den offiziellen Auftakt für das Fachpublikum macht der Industry & Start-Up Day am 3. Juli. Der Tag findet seinen Höhepunkt in der Verleihung der Eurobike Awards in insgesamt elf Kategorien.

„Wie bringen wir mehr Menschen zum Radfahren?“ Diese einfache Frage der Zugänglichkeit des Radfahrens vereint alle Zielgruppen der Fahrradwelt und wird der Kern der Mobility Convention am Eurobike-Donnerstag. Während am Vormittag als Bestandsaufnahme transparent die aktuellen Herausforderungen erörtert werden, stehen am Nachmittag gemeinsame Lösungsansätze im Vordergrund, die visionär und gleichzeitig praktikabel sein sollen. Ergänzt wird das Fachprogramm am Donnerstag vom Ecomobility Talk zur Zukunftstechnologie der Leichtelektrofahrzeuge und der Cargo Bike Academy, am Abend trifft sich die Branche zu Networking & Talk beim Pink Thursday im Radkulturzentrum Massif Central im Herzen der Mainmetropole.

Abgerundet werden die Business Days am Freitag mit Netzwerktreffen zur Zusammenarbeit der Tourismusbranche mit der Radindustrie beim Bike Travel Forum, dem Women In Cycling Frühstück und einem Fokus auf Service & Sale für das On- und Offlinegeschäft. Der neu gewonnene Partner Bundesverband Digitale Wirtschaft richtet sich mit Mobility goes Digital Commerce an Marketingfachleute der Radwelt, die sich über Weiterentwicklungen im E-Commerce mit Fokus auf das Direct to Consumer-Geschäft informieren möchten. Zum Abschluss der Fachtage findet die traditionelle Eurobike-Party auf mehreren Bühnen auf dem Messegelände statt.
Radfahren für alle: Die Eurobike Festival Days

Das Eurobike-Wochenende am 6. und 7. Juli wird ein großes Fahrradfestival für alle fahrrad- und bewegungsbegeisterte Zielgruppen, die sich auf dem Eurobike-Gelände auf einen abwechslungsreichen Tag mit Fahrradtrends, Action, Shows, Radrennen und Mitmachaktionen für Kinder und Familien freuen können.

Das Zentrum des Festival-Geländes bildet die riesige Demo Area im Außengelände, auf der über 1 200 Bikes und Fahrzeuge von 180 Ausstellenden auf der großen Teststrecke für Probefahrten bereitstehen.

Einfacher und übersichtlicher: Der Ticketshop ist online
Mit der Veröffentlichung des gesamten Messeprogramms startet auch der Vorverkauf der Tickets sowohl für das Fach- als auch das Festivalpublikum. Zum ersten Mal ist mit der klassischen Tageskarte B2B (ab 69 €) an den Fachtagen die Teilnahme an allen Konferenzveranstaltungen auf dem Messegelände inkludiert. Für Spezialveranstaltungen wie die Netzwerkevents „Leaders' Night“ und „Pink Thursday“ sowie „Handelsnachfolge“ und „Investors Lounge“ sind separate Tickets verfügbar. Alternativ ist mit der Eurobike Card der Zugang zu sämtlichen Events möglich.

Für das Festivalwochenende sind 1-Tagestickets (ab 16 €) und 2-Tagestickets (ab 24 €) verfügbar, wahlweise mit inkludierter Fahrkarte für den Nahverkehr im Rhein-Main-Verkehrsverbund. Familien, Schulpflichtige, Studierende und Auszubildende sowie Gruppen über 10 Personen können sich über Rabatte freuen. 
Über die Eurobike:


Die Eurobike ist die zentrale Plattform des Bike- und Future Mobility-Universums. Zusammen mit Visionären aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Mobilitätsbranche schafft sie Räume für Austausch, neue Ideen, Perspektivwechsel und starke Partnerschaften für innovative Mobilitätslösungen und neue Geschäftsmodelle.