Eurobike 2025 setzt neue Impulse für Fahrrad- und Ecomobility-Branche
Trotz herausfordernder Marktbedingungen hat die Eurobike 2025 ihre Rolle als weltweit führende Plattform für Fahrrad- und Ecomobility bestätigt. Vom 25. bis 29. Juni präsentierten 1.500 Aussteller ihre Innovationen auf dem Frankfurter Messegelände. 31.270 Fachbesucherinnen und -besucher sowie 30.420 Fahrradfans nutzten die Gelegenheit zum Austausch, Testen und Netzwerken.

Foto: PM / fairnamic
Die Messe zeigte sich erneut als Schaufenster der Branche – von Hightech-Rennrädern bis zu urbanen E-Lastenfahrzeugen. Auch wenn einige Branchengrößen als Aussteller fehlten, überzeugte die Veranstaltung durch starke internationale Beteiligung und ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Ein Highlight war die Ankündigung des neuen Messeformats Mobifuture, das ab 2026 parallel zur Eurobike stattfinden wird. Es widmet sich gezielt der urbanen Ecomobility und richtet sich an Hersteller, Betreiber und Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung.
Mit über 200 Fachvorträgen, thematischen Sonderflächen und einem publikumsstarken Festivalwochenende unterstrich die Eurobike ihre Relevanz als Innovations- und Kommunikationsplattform. Die nächste Ausgabe findet vom 24. bis 28. Juni 2026 statt – erstmals gemeinsam mit der Mobifuture.
Die 34. Eurobike und die erste Ausgabe der Mobifuture finden vom 24. bis 28. Juni 2026 an der Messe Frankfurt statt. Weitere Informationen unter: www.eurobike.com