Letzte Aktualisierung: 14.01.2025
Es weihnachtet sehr: Reise- und Servicetipps für den Urlaubsstart vom Flughafen Frankfurt
von Ilse Romahn
(17.12.2024) Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür. Das spiegelt sich auch in den Terminals am Flughafen Frankfurt wider: Weihnachtliche Klänge und stimmungsvoll geschmückte Geschäfte sorgen bei Beschäftigten und Reisenden für Vorfreude. Viele Menschen machen sich auf den Weg zu ihren Familien oder starten in den Urlaub.
Flughafenbetreiber Fraport öffnet für Reisende die fünf wichtigsten Adventstürchen für einen angenehmen Airport-Aufenthalt. Mit etwas Zeit im Gepäck erleben Fluggäste die Shopping- und Genusswelt sowie vorweihnachtliche Aktionen und starten entspannt ihren Flug.
Türchen 1: Online die wichtigsten Schritte erledigen
Die Geschenke für die Lieben sind im Koffer verstaut? Dann kann es losgehen: Passagiere checken vor Abflug online bei ihrer jeweiligen Airline ein oder nutzen den Vorabend Check-in direkt am Airport. Gruppen bis maximal sechs Personen machen es sich besonders einfach, indem sie vorab ein Zeitfenster an der Sicherheitskontrolle reservieren:
Den kostenlosen Service „FRA SmartWay“ buchen Reisende ab 72 Stunden vor Abflug.
Türchen 2: Anreise planen
Für den Pkw reservieren Gäste einen Stellplatz in einem der terminalnahen Parkhäuser. Für das Bringen und Abholen von Freunden und Verwandten stehen die Terminal-Parkhäuser und der Business Parking Bereich zur Verfügung. Mit Reisegepäck sind Passagiere bitte mindestens 2,5 Stunden vor Abflug im Terminal. Gäste, die nur Handgepäck mit sich führen, sollten zwei Stunden vorher am Airport sein. Mit der digitalen Airport Map gelangen Reisende schnell ans gewünschte Ziel. Die Navigationsfunktion zeigt den Weg, auch barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen.
Türchen 3: Services vor Ort nutzen
Bei vielen Airlines checken Fluggäste eigenständig an Check-in Kiosken ein und geben ihr Gepäck an Bag Drop Automaten selbst auf. Dicke Jacken, Mützen und Schals sollten Gäste nur dann mitnehmen, wenn sie am Zielort benötigt werden. Für Passagiere, die es über die Feiertage in die Sonne zieht, bietet sich der Wintermantel-Service an: Für nur zwei Euro pro Tag und Stück sind die Warmhalter bei der Gepäckaufbewahrung im Airport bis zur Rückkehr ihrer Besitzer gut und sicher aufgehoben.
Türchen 4: Entspannt durch die Sicherheitskontrolle
Mit dem bereits reservierten Zeitfenster geht es planbar und bequem durch die Sicherheitskontrolle. Dort dürfen Flüssigkeiten nur in Behältern mit einem Volumen von bis zu 100 Millilitern verpackt sein. Diese müssen sich in einem wieder verschließbaren Plastikbeutel mit einem maximalen Fassungsvolumen von bis zu einem Liter befinden. An den mit CT-Technik ausgestatteten Kontrollstellen müssen Gäste elektronische Geräte sowie korrekt gepackte wieder verschließbare, durchsichtige Plastikbeutel weiterhin nicht auspacken.
Türchen 5: Weihnachtsaktionen genießen
600.000 Lichtpunkte bringen die Fluggastgebäude zum Strahlen und sorgen für vorweihnachtliche Atmosphäre. Dem Weihnachtsmann und seinen Engeln begegnen Passagiere an den Wochenenden ab dem 6. Dezember. Für klangvolle Hits sorgen verschiedene DJs, bei denen auch gebrannte Mandeln verteilt werden. Nach dem Einkauf in einem der Shops erhalten Gäste einen Gutschein für Macarons, die an verschiedenen Standorten im Terminal 1 frisch befüllt werden.
Weitere Details zu den Weihnachtsaktionen finden Interessierte hier.