Letzte Aktualisierung: 22.01.2025
Erfolgsproduzent Jack Antonoff sieht in KI keine Konkurrenz: „Es gibt keine Formel für einen Hit“
von ZEIT Verlagsgruppe
(07.02.2024) Der einflussreichste Popmusikproduzent der Gegenwart, Jack Antonoff, glaubt nicht, dass Künstliche Intelligenz zu einer ernsthaften Konkurrenz für ihn werden kann.
„Es gibt keine Formel für einen Hit. Deshalb ist es so schwer, einen zu schreiben. Und deshalb bin ich auch nicht wirklich besorgt über KI“, sagt der 39-jährige im Interview in der aktuellen Ausgabe des ZEITMagazins.
Künstliche Intelligenz sei das Gegenteil von seiner Art zu arbeiten, sagt Antonoff. Das Wichtigste an der Arbeit mit Künstlern und Künstlerinnen sei das Miteinander. Es gehe darum einzufangen, was Musiker und Musikerinnen beim Schreiben eines Songs gerade fühlen. Dies erreiche man, „indem man herumspielt. An Knöpfen dreht, sich gegenseitig Sachen vorsingt, Ideen teilt, Sounds. Bis es plötzlich einen Moment gibt, in dem jeder im Raum weiß: Wow, das war besonders.“
Kritisch sieht Antonoff, dass zunehmend in allen Bereichen des Lebens technische Lösungen gesucht würden. „Es ist absurd, dass die Techies heute die Architekten von allem sind“, sagt Antonoff. „Ich bin Künstler. Wenn mich jemand bitten würde, einen Golfplatz zu bauen, würde ich sagen, dass ich keine Ahnung habe, was ich tun soll. Aber wir verlangen von den Tech-Leuten, dass sie die Zukunft der Kunst, des Verkehrs und der Stadtplanung entwerfen.“ Diese Leute täten ihm mitunter leid, sagt Antonoff. „Wenn man ihnen in die Augen sieht, dann wirken sie, als wollten sie nur noch wegrennen.“
Antonoff ist vor allem als Produzent erfolgreicher Alben von Taylor Swift und Lana del Rey bekannt. Erst kürzlich erhielt er zum dritten Mal einen Grammy als Produzent des Jahres für nicht-klassische Musik.
ZEIT Verlagsgruppe