Archiv-Nachrichten

Erfolgreiches Jahr für Primus-Linie

Weihnachtissimo! ab 29. November wieder im Programm

Die Bevölkerung hat – wie kaum zuvor – in diesem Jahr über die vielen heißen Tage gestöhnt. Die Bauern beklagten die Trockenheit, die Gärtner vermissten den Regen, die Mineralwasserbrunnen gerieten beim Nachschub in Schwierigkeiten. Doch es gab auch gesellschaftliche Gruppen, Firmen und Verbände, die sich über diese klimatische Periode gefreut haben.

Die Eigner der Primus-Linie: Anton Nauheimer und seine Tochter Dr. Marie Nauheimer
Die Eigner der Primus-Linie: Anton Nauheimer und seine Tochter Dr. Marie Nauheimer
Foto: Karl-Heinz Stier
Die Hauptspeise wird vom Büffet geholt
Die Hauptspeise wird vom Büffet geholt
Foto: Karl-Heinz Stier
Einer der Comedy-, Zauber- und Jonglage-Künstler. Er simuliert eine Eule.
Einer der Comedy-, Zauber- und Jonglage-Künstler. Er simuliert eine Eule.
Foto: Karl-Heinz Stier

Dazu gehörten die Weinbauern, die möglicherweise einen Jahrhundertwein erwarten, und die Bauhandwerker, die sich nicht vor Wind und Wetter schützen mussten. Und gefreut hat sich auch die Frankfurter Personenschifffahrt Anton  Nauheimer GmbH. Die 110 Sonnentage bescherten der Primus-Linie ein recht erfolgreiches und außergewöhnliches Geschäftsjahr 2018. Sie schloss die Saison mit einem Umsatz– und Gästeplus ab.

Besonders die klassischen Sommerfahrten wie die abendlichen Skylight-Touren erfreuten sich großer Beliebtheit und lockten 15 Prozent mehr Gäste an Bord als 2017, dicht gefolgt vom After-Work-Shipping mit einem Plus von 12 Prozent. Ebenfalls zugelegt haben die Rundfahrten, der Sonntagsbrunch sowie das Oktoberfest. Die Barbecuefahrt feierte 2017 Premiere und baute nunmehr ihre Gästezahl noch weiter aus (10 Prozent). Jeweils 100 Gäste genossen auf den Fahrten leckere Spezialitäten vom Grill sowie ein üppiges Beilagen-Buffet. Auch im Jahr 2019 werden alle diese  Angebote wieder aufgelegt.

Selbst die Kälte konnte der Frankfurter Schifffahrtsgesellschaft nichts anhaben. Das neu eingeführte Winter-Würstchen-Grillen mauserte sich zu einem Publikumsliebling. Auch in diesem Winter werden am 29. Dezember und 9.Februar die Grills angeheizt und bei Glühwein Bratwürste probiert.

Allgemein teilte sich das Geschäft der Primus-Linie wie folgt auf: 42 Prozent Rund- und Tagesfahrten, 19 Prozent Eventfahrten und 39 Prozent Charterfahrten. Das zusammen macht knapp 300 000 Gäste aus und brachte ein Umsatzplus von 12 Prozent, wie Dr. Marie Nauheimer von der Geschäftsführung mitteilte.

Wenn auch das außergewöhnliche  Wetter für eine gute Buchungslage sorgte, so gab es freilich auch  Nachteile. So führte die Hitze nach Angaben von Vater Anton Nauheimer zu Niedrigwasser auf dem Rhein. Dadurch verringerte sich die Fahrtgeschwindigkeit, die Fahrpläne konnten nicht pünktlich eingehalten werden. Auch einige Anlegestellen wurden nicht angefahren.

Neu im Winter sind zwei weitere Fahrten. Das Silvesterangebot wird durch die Hüttenzauber-Party  auf dem „Wikinger“-Schiff ergänzt. Es gibt für die Gäste kulinarische Köstlichkeiten aus den Bergen. Und Anfang 2019 wird das Publikum zu einem Gruseldinner entführt: die mörderische Geschichte rund um „Jack the Ripper“ im alten London. Erstmals findet das Gruseldinner an Bord eines Schiffes statt und wird durch ein Vier-Gänge-Menü komplettiert.

In Position bringt das Ensemble auch dieses Jahr wieder das Weihnachts-Varieté. An neun Terminen – sechs weniger als letztes Jahr -  gibt Weihnachtissimo! als Highlight an Bord eine unterhaltsame Mischung aus Comedy, Zauberei, Jonglage sowie weihnachtlichen Köstlichkeiten vom Buffet. Es ist das 19. Mal, dass das kulinarische Varieté-Schiff  fast drei Stunden entlang der Frankfurter Mainkulisse in abendlichem Ambiente schippert.

 Auf über 300 Plätzen und zwei Etagen werden Köstlichkeiten aus der Schiffskombüse in einem 3-Gang-Menü angeboten wie zum Beispiel eine eingedeckte Vorspeise mit handgearbeiteten Feigensäckchen und Frischkäsefüllung, Feldsalat mit Mozzarella in Cranberry-Dressing und Lachstartar mit Apfel, Wasabi-Creme und Shiso-Kresse oder als Hauptspeise vom Buffet wahlweise in Apfelwein geschmorte Entenkeulen, Doradenfilet mit Brioch-Croutons oder geschmorte Lammkeule tranchiert mit Fenchel-Orangegemüse, Portwein-Jus und Thymian-Gnocchi oder als Dessert verschiedene Mousse-Sorten, gefüllte Bratäpfel mit Mandelsoße und frische Waffeln mit heißen Vanillekirchen. In der  Getränkeauswahl sind Weine, Biere und nichtalkoholische Getränke inbegriffen. Das Ganze kostet vom 29. November bis 15. Dezember je nach Termin 118 oder 125 Euro pro Person.

Ihr soziales Engagement unterstreicht die Anton Nauheimer Personenschifffahrtsgesellschaft mit der Primus-Familienfahrt, die zum neunten Mal veranstaltet wird. Dabei können zahlreiche bedürftige Eltern mit ihren Kindern einen unbeschwerten Tag auf dem Main erleben und das alles fünf Euro pro Familie.

Infos und Buchungen unter www.primus-linie.de