Elefanten – Riesen der Savanne. Öffentliche Führung im Opel-Zoo

Foto: Archiv Opel.Zoo
Afrikanische Elefanten sind nicht nur die größten lebenden Landsäugetiere der Erde, sie sind auch sonst in vielerlei Hinsicht faszinierend. Trotz ihres hohen Gewichts laufen sie auf leisen Sohlen, können mit ihrem starken Rüssel auch ganz kleine Gegenstände finden und aufheben, sie haben ein ausgeprägtes Sozialsystem und der Begriff „Elefantengedächtnis“ hat seinen guten Grund.
All dies und noch Vieles mehr können die Zoobesucher bei der Führung zu den Elefanten im Opel-Zoo erfahren und selbst beobachten.
Seit Mitte Juni die beiden Neuzugänge ‚Cristina‘ und ihr Sohn ‚Neco‘ aus Spanien ins Freigehege kamen, leben erstmals seit Langem wieder fünf Afrikanische Elefanten im Opel-Zoo. Mit ‚Kariba‘ und ‚Cristina‘ sind es nun zwei Kühe im passenden Alter für den Bullen ‘Tamo‘ und somit die Voraussetzungen für späteren Nachwuchs geschaffen. Bis es soweit ist, dass ‚Tamo‘ und ‚Cristina‘ das erste Mal aufeinandertreffen, braucht es aber noch Geduld: Noch gewöhnen sich die beiden „Neuen“ im Elefantenhaus an ihre neue Umgebung und lernen die Tierpfleger besser kennen.
Die anderen drei Elefanten ‚Lilak‘, ‚Kariba‘ und ‚Tamo‘ streifen derweil über die mittlerweile fast schon savannengelbe Außenanlage, wo die Besucher sie tagsüber mit etwas Glück auch dabei beobachten können, wie sie sich bei einem Schlammbad abkühlen und immer wieder miteinander kommunizieren.
Die Führung zu den Elefanten am 8. Juli startet um 15 Uhr an der Statue des Zoogründers hinter dem Haupteingang. Sie ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis und ohne Voranmeldung.
Die Kassen im Opel-Zoo haben täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Die Besucher können bis zum Einbruch der Dunkelheit auf dem Zoogelände bleiben und es über Drehtore verlassen. Der Opel-Zoo verfügt über mehr als 1.200 kostenfreie Parkplätze und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar: Buslinien 261, X26 und X27.