Letzte Aktualisierung: 02.10.2023
El Gordo kommt - die spanische Weihnachtslotterie lockt erstmals mit 2,5 Milliarden Euro
von Bernd Bauschmann
(22.11.2022) Die spanische Weihnachtslotterie El Gordo schüttet in 2022 erstmals Gewinne von nunmehr über 2,5 Milliarden Euro aus und ist damit weiterhin in diesem Segment die größte Lotterie der Welt.
Die Losnummern sind fünfstellig und reichen von 00000 bis 99999. Entsprechend hoch ist auch die Gewinnchance: nämlich 1:100.000. Damit besteht wirklich eine reale Chance, den Jackpot von 4 Millionen Euro zu gewinnen. Oder zumindest einen der anderen hohen Preise, denn gleich jedes dritte Los gewinnt etwas.
In diesem Artikel erklären wir, wie das beliebte Spiel funktioniert und wie man sicher und günstig aus Deutschland teilnehmen kann. Dazu finden Sie auch noch detailliertere Informationen auf der deutschen Infowebseite und können dort auch ein El Gordo Los kaufen. Im Anschluss an die Ziehung werden dort auch alle Gewinnzahlen bereitgestellt.
Was genau ist El Gordo?
Die spanische Weihnachtslotterie heißt im Volksmund El Gordo, was so viel wie “Der Dicke” bedeutet und auf den großen Hauptgewinn von 4 Millionen Euro anspielt. El Gordo ist wahrscheinlich eine der beliebtesten Lotterien in Europa, denn auch wenn sie in Spanien ein richtiges Event in der Vorweihnachtszeit darstellt, so ist die Verlosung längst auch in Deutschland populär geworden.
Ganz gleich, ob Sie nach einer unterhaltsamen Art suchen, die Feiertage zu verbringen, oder ob Sie einfach nur ein Fan der spanischen Kultur sind, mit der Lotterie El Gordo können Sie sich auf unterhaltsame Weise auf die Feiertage einstimmen. Die spanische Weihnachtslotterie ist eine der größten Lotterien der Welt und bietet Ihnen unglaubliche Gewinnchancen. Während beim normalen Lotto die Chance auf den Jackpot bei gerade einmal 1:141 Millionen liegt, ist El Gordo mit einer Chance von 1:100.000 um ein vielfaches besser, was diesen Punkt angeht.
Losanteile und Chancen bei El Gordo
Fast jeder in Spanien kauft ein Los für die spanische Weihnachtslotterie. Die Auslosung ist der größte Höhepunkt der spanischen Festtage und eine große nationale Tradition. Die Ziehung findet im Teatro Real in Madrid statt. Die Menschen stehen stundenlang Schlange, um ein Los zu kaufen. Zusätzlich zum Los können sie auch einen "decimo" kaufen, der ein Zehntel eines Loses darstellt. Jeder "decimo" kostet in Spanien vor Ort genau 20 Euro.
In Deutschland nimmt man am besten über das Internet teil und sichert sich ein Los über einen der Online-Anbieter. Die Losanteile sind manchmal etwas teurer, so zum Beispiel das “decimo” mit ca. 25 Euro Einsatz. Doch Rabatte für Erstspieler und Sonderaktionen, zum Beispiel auch Ende November zum Black Friday laden zum Sparen ein. Die Losanteile sind übrigens vielfältig: vom Hunderstellos bis hin zu einem ganzen Los, welches in der Regel knapp 250 Euro kostet, ist alles dabei. Wichtig: mit einem Losanteil gewinnt man auch nur den entsprechenden Anteil am Preis - bei einem Zehntellos zum Beispiel 400.000 Euro vom Hauptgewinn.
Die Lose bestehen immer aus fünf Zahlen und können im Internet übrigens auch frei ausgewählt werden. Vorausgesetzt, dass die Lieblingsnummer noch verfügbar ist: insgesamt 180 Mal wird jede Losnummer verkauft. Da die Nummern einzeln gezogen und einem der Gewinne zugeordnet werden, ist die Gewinnchance mit 1:100.000 so besonders hoch.
Ziehungen mit Tradition und Gesang
Die Ziehungen der Lotterie finden in Spanien immer am 22. Dezember um 9:00 Uhr Ortszeit statt. Sie können sie live im Fernsehen oder im Internet verfolgen. Während der Ziehungen wird jede einzeln gezogene Losnummer von Schülern der Schule San Ildefonso gesungen. Diese besondere Atmosphäre macht das teilweise 4 Stunden oder mehr andauernde Event wirklich sehenswert.
Die erste Lotterie fand übrigens 1812 statt, um Geld für die spanischen Truppen im Kampf gegen Napoleon zu sammeln. In jenem Jahr betrug der Hauptpreis 8.000 Peseten, was in heutiger Währung etwa sechs Cent entspricht. Heute liegt er bei 4 Millionen Euro.
Die Lotterie wird vom Staat betrieben und von den Loterias y Apuestas del Estado verwaltet. Die spanische Regierung erhebt eine Steuer von 20 % auf alle Gewinne, die einen bestimmten Betrag übersteigen. Der maximale steuerfreie Gewinn liegt jedoch bei 40.000 Euro. Ganz anders und von Vorteil in Deutschland, denn hierzulande sind Lotteriegewinne stets steuerfrei und werden 1:1 netto ausgezahlt.
El Gordo 2022: Annahmeschluss und Tipps zur Teilnahme
Wer jetzt Lust bekommen hat, bei der spanischen Weihnachtslotterie mitzumachen, sollte am besten ein paar Dinge beachten. Wer zum Beispiel Wert auf eine ganz bestimmte Losnummer legt, sollte sich zeitnah Online ein Los kaufen, bevor die Nummer schon zu oft vergeben wurde und nicht mehr verfügbar ist.
Auch den Annahmeschluss gilt es zu beachten: bis um 8:00 Uhr morgens am 22. Dezember können noch Lose gekauft werden, danach ist die Annahme geschlossen und eine Stunde später geht es bereits mit der Ziehung los. Auch hier gilt wieder: idealerweise spätestens am Vorabend zuschlagen, damit man den Zeitpunkt nicht verpasst.
Eine ganz schöne Idee ist es übrigens, sich in Tippgemeinschaften zusammen zu tun und sich so zum Beispiel das teurere ganze Los mit Freunden oder Kollegen zu teilen. In Spanien ist dieses Vorgehen weit verbreitet und fast jede Lieblingskneipe oder Sportverein lädt zur gemeinsamen Tippabgabe ein.
Und haben Sie schon einmal daran gedacht, dass es eine schöne Idee sein kann, ein Los von El Gordo in der Vorweihnachtszeit zu verschenken? Nicht zuletzt am Nikolaustag wird so manches Los im Stiefel stecken. Auch ein Online-Los kann man leicht ausdrucken und den Liebsten eine Freude machen.