Archiv-Nachrichten

Einladung zum Tag des Baums 2019

Mit der Unterstützung durch Kinder der Textorschule werden am Montag, 29. April, um 10 Uhr im Stadtwald Flatter-Ulmen gepflanzt. Umweltdezernentin Rosemarie Heilig und der Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Werner Ebert, laden dazu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger an den Samstagsweg in der Nähe der Oberschweinstiege ein.

In diesem Jahr richtet sich der Blick auf eine Baumart, die bisher wenig bekannt ist: die Flatter-Ulme. Wenn man die buschigen Blüten im Wind tanzen sieht, dann versteht man, woher dieser Baum seinen Namen hat.

Die Flatter-Ulme, Baum des Jahres 2019, wächst mit Vorliebe an Flüssen und in Auwäldern. Durch den Klimawandel bekam diese Baumart in den letzten Jahren vermehrte Aufmerksamkeit. Sie ist deutlich widerstandsfähiger als andere Ulmen-Arten, ist resistent gegen die Holländische Ulmenkrankheit und toleriert auch trockene Standorte. Somit wird die Flatter-Ulme künftig eine wichtige Rolle beim Artenschutz sowie bei der Verwendung als Stadtbaum einnehmen.

Es wird um Anmeldung per Mail an mitmachen.amt67@stadt-frankfurt.de gebeten. Weitere Informationen gibt es beim Grünflächenamt unter Telefon (069)21230208. Anfahrt mit der Straßenbahn 17 bis zur Haltestelle Oberschweinstiege.