Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 11.12.2023

Werbung

Eine Zeitreise mit St. Martin

Senioren und Angehörige feiern im Kursana Domizil Laternenfest

von Adolf Albus

(17.11.2023) Die St. Martinsfeier im Kursana Domizil Kriftel war für die ältere Generation eine Zeitreise. Gemeinsam mit Angehörigen und einigen Kindern trugen die Senioren Laternen und sangen das unvergessliche Lied aus der Kindheit: „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne . . .“

Christoph Kolb, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung, schlüpfte in die Rolle des Heiligen St. Martin.
Foto: Kursana Domizil Kriftel
***

Kurz vor Einbruch der Dunkelheit trafen sich die Bewohnerinnen und Bewohner im Foyer, wo die beiden Musiker Markus und Klaus das Publikum mit Akkordeon und Gitarre unterhielten.

Dann ging es raus, einmal um die Einrichtung herum und schließlich auf den Platz vor dem Kursana Domizil. Die Senioren und Gäste platzierten sich rund um eine Feuerschale und begrüßten den berühmten Mann, der der Feier seinen Namen gegeben hat: St. Martin, alias Christoph Kolb, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung, spielte im roten Mantel souverän die Rolle des Heiligen. Vorgetragen wurde die Geschichte von Alexander Hiller, Fachkraft der Sozialen Betreuung. Martin, der römische Soldat und spätere Mönch und Bischof schenkte einem Bettler Mitgefühl, Wärme und einen Teil seines roten Mantels, damit der Obdachlose nicht friert. Ein Akt von Empathie und Nächstenliebe. Daran erinnert die Geschichte von St. Martin. Die Besucher des Festes ließen sich Glühwein, Punsch und Martinsweck schmecken und lauschten den Klängen der Musiker, die von Axel Lorth stimmungsvolle Unterstützung erhielten.