Letzte Aktualisierung: 18.03.2025
Eine literarische Revue im Theater Rüsselsheim
Drei Frauen im Fokus der Geschichte
von Adolf Albus
(18.02.2025) Das Theater Rüsselsheim freut sich auf prominenten Besuch: Am Samstag, 8. März, präsentieren die drei hochkarätigen Schauspielerinnen Barbara Auer, Ann-Kathrin Kramer und Claudia Michelsen die literarische Revue "Drei Frauen aus Deutschland“.
Im Mittelpunkt stehen die mutigen Lebenswege von Erika Mann, Else Lasker-Schüler und Bettina von Arnim – drei Schriftstellerinnen, die mit ihrer Kunst und ihrem Engagement Konventionen sprengten und Geschichte schrieben.
Geschichte wird von Männern geschrieben – diesen Eindruck erwecken zumindest die Geschichtsbücher. Frauen kommen darin nur als Randfiguren vor oder eben im Umfeld berühmter Männer. Leistungen von Frauen wurden von den männlichen Chronisten in der Regel nicht nur ignoriert, sie wurden immer auch unter sehr erschwerten Lebensbedingungen erbracht wie schlechte Bildungschancen für Frauen, eingeschränkte Berufsmöglichkeiten, Abhängigkeit vom Ehepartner, gesundheitliche Risiken durch häufige Schwangerschaften, fehlende Anerkennung in der Öffentlichkeit – der Gründe ließen sich noch viele nennen.
Geschichte aus dem weiblichen Blickwinkel erzählt die leise literarische Revue "Drei Frauen aus Deutschland". Zweihundert Jahre deutsche Geschichte – beobachtet entlang der Lebensläufe dreier Schriftstellerinnen: Erika Mann, die mit ihrem Ensemble “Pfeffermühle“, ihrem scharfzüngigen politischen Kabarett in Zürich, allabendlich für Saalschlachten mit schweizerischen NS-Anhängern sorgte, entwickelte sich im Laufe ihres Lebens von einer vergnügungssüchtigen Bohemienne zu einer politisch denkenden und aktiven Frau.
Ähnlich provozierend waren schon Jahrzehnte vorher die Bürgerschreckauftritte der großen Lyrikerin Else Lasker-Schüler, der aus dem Deutschen Reich vertriebenen jüdischen Literatin. Und Bettina von Arnim, geborene Brentano, provozierte das bürgerliche und aristokratische Establishment ihrer Zeit mit ihren Sozialanklagen und ihrem Einsatz für Arme und Unterdrückte – gleichzeitig führte sie im Berliner Dachstubensalon der Rahel Varnhagen geistreiche Gespräche mit berühmten Zeitgenossen.
Besetzung
Barbara Auer - Else Lasker-Schüler
Ann-Kathrin Kramer - Bettina von Arnim
Claudia Michelsen - Erika Mann
Birte Horst - Lichtdesign
Martin Mühleis - Textbearbeitung, Regie, Produktion
Barbara Auer, Ann-Kathrin Kramer und Claudia Michelsen präsentieren am Samstag, 8. März, um 20 Uhr im Großen Haus des Theater Rüsselsheim „Drei Frauen aus Deutschland – eine literarische Revue“. Die Veranstaltung dauert ca. 150 Minuten, inklusive einer Pause. Eine Einführung beginnt um 19 Uhr im Foyer, der Einlass erfolgt ab 18:45 Uhr.
Tickets und Ermäßigungen sind online und in den Servicestellen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim erhältlich. Eintritt: ab 15,10 Euro bis 31,60 Euro pro Person.
Weitere Infos zur Vorstellung: theater-ruesselsheim.reservix.de/p/reservix/event/2277150