Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Werbung
Werbung

Ein Wochenende in Essen: Von Wanderträumen und Himmelsflügen

von Ilse Romahn

(27.06.2024) Spiel mit den Elementen - so könnte der Titel für das Wochenende lauten, das Sie in Essen verbringen können. Denn der Großstadt in der Mitte des Ruhrgebiets gelingt es perfekt, die kontrastreichen Elemente miteinander zu vereinen. So können Sie an nur einem Wochenende die Stadt über die Elemente „Erde“ und „Luft“ entdecken.

Vom Zeppelin aus erhalten Sie atemberaubende Aussichten auf den grünen Essener Süden.
Foto: WDL
***

Los geht es mit „Erde“. Denn Ihr erster Tag startet mit einer ausgedehnten Wandertour durch das urbane Wanderparadies Essen. Wussten Sie, dass Essen unter allen deutschen Großstädten über 250.000 Einwohnern über das professionellste urbane Wandernetz verfügt? Wenn Sie die Wanderschuhe geschnürt und sich auf die Steige begeben haben, werden sie erleben, warum. So gibt es in Essen mit dem BaldeneySteig, dem Kettwiger PanoramaSteig, dem ZollvereinSteig und dem DeilbachSteig mehr als 120 Kilometer hochklassige Wanderwege. Fast 90 Kilometer dieser Wandersteige führen Sie zusammenhängend durch das Ruhr- und Deilbachtal und begeistern durch wunderschöne Panoramen, steile Anstiege, große Waldflächen und satte Felder. Sämtliche Steige sind bei „komoot“ hinterlegt, so dass Sie sich entspannt navigieren lassen können. Natürlich sind unterwegs auch ausreichend Einkehrmöglichkeiten gegeben und dies sogar mit unglaublichen Aus- und Weitsichten über das grüne Essen.

Bei so viel Natur und Idylle ist es kaum zu glauben, dass Sie nur rund 20 Minuten mit Bus und Bahn vom pulsierenden Leben im Herzen der zehntgrößten Stadt Deutschlands entfernt sind. Genau dort können Sie den Tag nach der ausgedehnten Tour durch das Wanderparadies Essen entspannt ausklingen lassen. Also ab ins Hotel, Wanderschuhe und Rucksack abgelegt und dann los ins Szeneviertel Rüttenscheid. Rund um die Rüttenscheider Straße, die von den Essenern liebevoll „Rü“ genannt wird, finden Sie alles, was Sie für einen gelungen Abend brauchen. Lust auf hausgemachtes Soulfood und vegan-vegetarische Spezialitäten in Wohnzimmeratmosphäre? Dann sind Sie im „PAN‘s Bebop“ genau richtig. In der „Schote“ oder dem „Müllers auf der Rü“ kommen Sie in den Genuss gehobener Küche des TV-bekannten Sterne-Kochs Nelson Müller. Oder Sie gönnen sich authentisches japanisches Sushi im „Byakko“. Wenn es Ihre Wanderfüße zulassen, können Sie im Anschluss noch in den angesagten Clubs und Diskotheken rund um die Rü durch die Nacht tanzen. Denn das Gute ist: Ihr zweiter Tag in Essen gestaltet sich entspannter. Aber dabei nicht weniger spannend. Vom Element Erde geht es dann nämlich ab in die Luft. Und zwar in einem Zeppelin. Ein Erlebnis, das es weltweit neben Essen in nur wenigen anderen Städten zu erleben gibt. Schon der spektakuläre Luftschiff- und Event-Hangar am Flughafen Mülheim ist einen Besuch wert. Der Flug mit dem imposanten 75 Meter langen Luftschiff toppt allerdings alles. Schauen Sie sich aus 300 Metern Höhe noch einmal an, wo Sie am Tag zuvor noch lang gewandert sind und genießen Sie einen 360-Grad-Blick über Essen und das Ruhrgebiet. Eindrucksvoller kann Ihr Wochenende der Elemente in Essen nicht enden.

Mehr Infos unter visitessen.de