Archiv-Kultur

Ein Weinabend mit Paata Bolotashvili am 2. Februar im Archäologischen Museum

Georgien und seine Weinkultur damals wie heute. Ein Streifzug durch die Geschichte der Weinherstellung bietet das Archäologische Museum am Samstag, 2. Februar, ab 18 Uhr.

2019-01-29_Ein_Weinabend_m_1_(c)Archaeologisches_Museum_Frankfurt_Foto_Paata_Bolotashvili.jpg
Ein traditionelles Gefäß zur Weinherstellung in Georgien, Qvevri genannt, wird verladen
Foto: Archäologisches Museum Frankfurt, Foto: Paata Bolotashvili

Die aktuelle Sonderausstellung »Gold & Wein. Georgiens älteste Schätze« präsentiert neben vielen Höhepunkten den frühesten Nachweis für Weinproduktion in Georgien. Unterhaltsam und herzlich präsentiert der georgische Weinspezialist Paata Bolotashvili in einer Bildershow den Weinbau in Georgien – gespickt mit der einen oder anderen Anekdote.

Mit Weinverkostung (inkl. Khachapuri) und -verkauf € 15. 

Mit dem Ticket der Weinverkostung haben Sie die Möglichkeit, am selben Tag zum ermäßigten Eintritt von € 3,50 die Sonderausstellung »Gold & Wein« zu besuchen. Diese ist bis 18:00 Uhr geöffnet.

Um Voranmeldung wird gebeten dienstags – freitags 9 – 15 Uhr, Tel. (069)21239344   fuehrungen.archaeologie@stadt-frankfurt.de