Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 02.06.2023

Ein Tunnel für den Fernverkehr

Frankfurts Hauptbahnhof: Die Deutsche Bahn hat große Pläne

von Ilse Romahn

(23.05.2023) Der Frankfurter Hauptbahnhof steht seit 1888 eisern an seinem Platz, scheinbar unberührt von den Zeitläufen. Doch große Änderungen kündigen sich an: Die Deutsche Bahn beabsichtigt, ihn um einen Tunnel für den Fernverkehr zu ergänzen, durch den eines Tages ICE-Züge schneller vom Osten her nach Frankfurt gelangen und umgekehrt von Frankfurt Richtung Osten Züge rascher als jetzt davonfahren können.

Doch geht es nicht allein um Schnelligkeit: Vor allem sollen dadurch die Kapazitäten des überlasteten Hauptbahnhofs erweitert werden, denn zu den gegenwärtig 24 Gleisen in den drei Hallen dieses Gebäudes kommen noch vier unterirdische Gleise hinzu, an denen Züge halten können.
 
Das milliardenschwere Bauprojekt ist aber nur eines von mehreren Vorhaben, mit denen der Eisenbahnverkehr in der Mitte Deutschlands ertüchtigt werden soll. Vor allem die geplanten Schnellfahrstrecken von Frankfurt einerseits nach Fulda und andererseits nach Mannheim zählen dazu. Gemeinsam sollen die Projekte dazu beitragen, dass mehr Menschen als bisher die umweltfreundliche Eisenbahn nutzen. Über die umfangreichen Pläne der Deutschen Bahn für Frankfurt spricht Gerd-Dietrich Bolte, Leiter Infrastrukturprojekte Region Mitte bei der DB Netz AG, mit Manfred Köhler, Ressortleiter der Rhein-Main-Zeitung der FAZ am 25. Mai. 19 Uhr, in der Ev. Akademie, Römerberg 9, Frankfurt (Präsenzveranstaltung mit Livestream).