Archiv-Nachrichten

Ein Tag wie im Urlaub - Noch bis zum Sonntag Blütenpracht und bunte Vielfalt erleben

Das Gartenfest Hanau erlebt zu Fronleichnam trotz der Hitze einen großen Ansturm – Unter den schattigen großen alten Bäumen ließ es sich aushalten.

2025-06-19_Ein_Tag_wie__2_(c)_Ralph_Dehees
Interessante Ausstellungs-Highlights gibt es in vielfacher Art und Weise. Freuen Sie sich auf liebevoll gestaltete Stände, florale Raritäten, hochwertige Gartenmöbel und authentisches Kunsthandwerk – in der einmaligen Kulisse des Staatsparks Wilhelmsbad.
Foto: Ralph Dehees

Die sommerlichen Temperaturen hielten die Besucherinnen und Besucher, die vielfach mit Kindern kamen, nicht davon ab am gestrigen Fronleichnam-Tages das Gartenfest Hanau im Staatspark Wilhelmsbad zu besuchen, das bis zum Sonntag, 22. Juni geht. Vor der Kulisse der ehemaligen Kur- und Badeanlage und in den alten Park hinein mit seinen ausladenden alten Bäumen, fand das Publikum 180 Aussteller, die den Staatspark in ein Blumenmeer und mit Gartenkunst der vielfältigsten Art verwandelten. Inspirieren ließen sich die Besucher von den reichen Angeboten der Gartenkunst, dem gezeigten Lebensstil mit Pflanzen, exklusiven Interieur über Mode, Kunsthandwerk bis zu hochwertigen Outdoor-Lösungen und nicht zu vergessen die kulinarischen Genüsse.

Zum 18. Mal findet das Gartenfest Hanau im Staatspark Wilhelmsbad statt. Gewappnet ist der Veranstalter, die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen in Zusammenarbeit mit der Stadt Hanau, auf einen Besucherstrom, der bis Sonntag bei rund 20.000 liegen dürfte. Damit dies alles funktioniert stehen 2.500 Parkplätze zur Verfügung und 600 Stellplätze für Fahrräder jeder Art. Neben den vielfältigen Exponaten der Aussteller haben die Organisatoren auch ein Rahmenprogramm mit historischen Besonderheiten, die der Staatspark beinhaltet, erarbeitet. Hierzu gehören Fahrten mit dem historischen Karussell, Führung durch die Burgruine mit der Teufelsbrücke und der Pyramide. Führungen durch das Comödienhaus stehen ebenso an wie, insbesondere Kinder das Puppen- und Spielzeugmuseum. Für die kleinen Gäste gibt es besondere Animationen.

Kulinarische Genüsse unter freiem Himmel
In stilvollen Gartenbistros genießen die Besucher exquisite Speisen und erfrischende Drinks: Von Austern und Pasta mit Gambas über Crema Catalana bis zu fruchtigen Sommer-Cocktails – das Gartenfest ist auch ein Fest für den Gaumen.

Bereits am Vortag des Gartenfestes machte Kirsten Worms, Direktorin der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen, mit Martin Weckler, Außenstellenleiter des Staatsparks Wilhelmsbad, sowie den Geschäftsführern Christian Rode und Fabian Hartung einen offiziellen Eröffnungsrundgang, um einen exklusiven Einblick in das Gartenfest zu bekommen. Dabei äußerte Direktorin Worms: „Ein Tag wie im Urlaub“, was Ausstellung, Angebot und das Ambiente des Parks angeht.

Das Gartenfest Hanau, Staatspark Hanau-Wilhelmsbad 19. bis 22. Juni 2025

Geöffnet ist Freitag & Samstag 10 bis 19 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr

Eintritt: Online-Vorverkauf 13 Euro (bis 1 Tag vor Veranstaltung), Tageskasse 14 Euro, ermäßigt 12 Euro, Kinder bis 17 Jahre Eintritt frei.

Informationen: www.gartenfestivals.de oder Telefon (0561)40096160. Tickets gibt es im Vorverkauf oder an allen Tagen vor Ort an der Tageskasse.