Archiv-Nachrichten

Ein fröhliches Fest für Groß und Klein

Ministerpräsident feierte mit Russlanddeutschen in Hessen

Das alljährliche Sommerfest der Deutschen Jugend aus Russland DJR Hessen e.V. und der Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen gGmbHauf dem Gelände der Kita Winnie Puuh am Wochenende in Frankfurt lockte über 350 Gäste an und wurde durch die Anwesenheit der Ehrengäste Ministerpräsident Boris Rhein und Margarete Ziegler-Raschdorf, hessische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, zu einem besonderen Ereignis.
Da herrscht sichtlich gute Stimmung, v.l.n.r. am Tisch sitzend Margarete Ziegler-Raschdorf, Boris Rhein, Dr. Nils Kößler und Albina Nazarenus-Vetter
Da herrscht sichtlich gute Stimmung, v.l.n.r. am Tisch sitzend Margarete Ziegler-Raschdorf, Boris Rhein, Dr. Nils Kößler und Albina Nazarenus-Vetter
Foto: Jurij Schlaht
Der musikalische Auftritt von Kindern der Samstagsschule EVRIKA ging allen zu Herzen.
Der musikalische Auftritt von Kindern der Samstagsschule EVRIKA ging allen zu Herzen.
Foto: Jurij Schlaht
Viel Applaus gab es für den Tanz „Ein Mensch braucht einen Menschen“ der ukrainischen Jugendgruppe.
Viel Applaus gab es für den Tanz „Ein Mensch braucht einen Menschen“ der ukrainischen Jugendgruppe.
Foto: Jurij Schlaht

Das Fest bot den Besuchern einen Tag voller unvergesslicher Momente und Aktivitäten. Die Kinder aus den fünf DJR-Einrichtungen präsentierten ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit vielseitigen Tanz- und Gesangaufführungen. Im Anschluss konnten sie sich auf Hüpfburgen austoben, sich kunstvoll schminken lassen und an weiteren Angeboten teilnehmen. Die strahlenden Gesichter der kleinen Gäste zeugten von ihrer Begeisterung und Freude während des Festes.

Ein besonderes Highlight war zweifellos die Anwesenheit von Boris Rhein und Margarete Ziegler-Raschdorf. Die beiden Ehrengäste nahmen sich die Zeit, das Bühnenprogramm der Kinder zu verfolgen und einen Einblick in die Arbeit der Vereine zu nehmen. Ebenso freuten sich die Veranstalter sehr über den Besuch des Fraktionsvorsitzenden der CDU im Römer, Dr. Nils Kößler. „Ihre Präsenz unterstrich die Bedeutung der Förderung von Bildung und die aufrichtige Wertschätzung unseres Engagements“, freuten sich die Organisatoren.

Das kulinarische Angebot ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Es wurden leckere Speisen und erfrischende Getränke angeboten. Die gemeinsamen Mahlzeiten schufen eine angenehme Atmosphäre, in der sich die Besucher austauschen konnten. Die positive Stimmung und das harmonische Miteinander trugen maßgeblich zum Erfolg des Festes bei.

„Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses besonderen Festes beigetragen haben. Ein großer Dank geht an das Organisationsteam, die Kita Winnie Puuh und ihre engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Ohne ihren Einsatz und ihre Unterstützung wäre ein derartiges Sommerfest nicht möglich gewesen“, bedankten sich die Veranstalter denn auch artig bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten. „Das DJR-Sommerfest 2023 war wieder ein voller Erfolg und wird den Kindern, Eltern und Gästen noch lange in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns bereits auf kommende Veranstaltungen und weitere gemeinsame Projekte."