Letzte Aktualisierung: 01.12.2023
Ein Fest für heimische Lebensmittel
Hessischer Jurypreis für regionale und bioregionale Lebensmittel verliehen
von Ilse Romahn
(20.11.2023) Die MGH Gutes aus Hessen GmbH ehrte herausragende heimische Lebensmittelbetriebe für ihre ausgezeichneten Produkte: einen Metzger, der vegane Bratwurst herstellt, einen Bäcker, der Blutwurst neu interpretiert, und viele mehr.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Hessischen Jurypreises für regionale und bioregionale Lebensmittel 2023 zeigen eindrucksvoll die kulinarische Vielfalt unseres Bundeslandes. Staatsministerin Priska Hinz, Radiomoderator Klaus Reichert sowie viele weitere Ehrengäste hielten die Laudationen und übergaben die Preise. Moderator Johannes Scherer führte durch das feierliche Abendprogramm im Hotel Waldhaus in Laubach.
Staatsministerin Priska Hinz erklärte: „Ich freue mich sehr, dass in Hessen bereits über 600 Betriebe die Siegel haben. Alle Produkte sind von der
Erzeugung bis zur Vermarktung aus Hessen und von besonderer Qualität. Das hilft Verbraucherinnen und Verbrauchern bei der Orientierung und sorgt
für Wertschöpfung in unseren ländlichen Räumen. Auch unsere Umwelt profitiert von Regionalität und kurzen Lieferketten.“
Insgesamt 57 Produkte wurden für den Hessischen Jurypreis für regionale und bioregionale Lebensmittel eingereicht. Dabei kamen die Lebensmittel in unterschiedlichsten Kategorien – zum Beispiel Brot und Backwaren, Brühwurst und Kochschinken, Fertiggerichte, Fruchtsaft, Käse und viele mehr – auf den Prüfstand. Die Jury-Mitglieder bewerteten Aussehen, Geruch und Geschmack, um die jeweiligen Gewinner zu ermitteln. Zusätzlich gab es Sonderpreise für hessische Innovationen, Nachhaltigkeit sowie Präsentation und Verpackung zu gewinnen.
Eine Übersicht aller Preisträger gibt es unter: www.gutes-aus-hessen.de